Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS

Neue Schwerpunkt-Texte

RSS-Feed
11. September 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Der Name ist Programm: Vom Verteidigungs- zum Kriegsministerium
07. September 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Demonstrationen gegen Hochrüstung und Krieg am 3. Oktober 2025 in Berlin und Stuttgart
04. September 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Zum 60. Todestag von Albert Schweitzer: “Wort an die Menschen”
01. September 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Die Versöhnung mit Russland als Auftrag
01. September 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Den Wahnsinn verlassen, auf Gewaltfreiheit setzen
23. August 2025 | Internationales, Militär und Krieg
Israels Staatsregierung und die Bibel
12. August 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Yurii Sheliazenko: Friedensarbeit inmitten von Krieg und Repression
31. Juli 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
War Tolstoi “antijüdisch” oder ein Freund der Juden?
30. Juli 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Leonardo Boff: Die Relevanz des Mitgefühls in der gegenwärtigen Situation
25. Juli 2025 | Internationales, Militär und Krieg
Olivgrünes Musterländle
06. Juli 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Soziale Verteidigung: ein Konzept gegen die “Kriegstüchtigkeit”
30. Juni 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Warum “Gewaltfreiheit” selbst in einer gewalttätigen Welt nachhaltiger ist
29. Juni 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
EAK: Rechte von Kriegsdienstverweigerern in Europa zunehmend eingeschränkt
26. Juni 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Erich Mühsam über die Revolution
25. Juni 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Iran zeigt: Bomben ersetzen keine Diplomatie
23. Juni 2025 | Internationales, Militär und Krieg
Krieg gegen Iran: “Ein verrücktes und gefährliches Glücksspiel”
22. Juni 2025 | Internationales, Militär und Krieg
Israels Angriff auf Iran: Diese Szenarien sind in den kommenden Wochen denkbar
22. Juni 2025 | Internationales, Militär und Krieg
USA, Israel und die Erfindung der iranischen Bedrohung
21. Juni 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Leonardo Boff: Warum wir nicht aufhören, Kriege zu führen
20. Juni 2025 | Internationales, Militär und Krieg
Israel vertreibt Palästinenser in ein “Warschauer Ghetto”
19. Juni 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
Angriff ist keine Verteidigung! Rüstungsexporte nach Israel stoppen!
13. Juni 2025 | Gewalt, Gewaltfreiheit und Frieden
SPD-Manifest: Endlich – ein Zeichen der Hoffnung!
weitere Schwerpunkt-Texte

News

01. September 2025

Lebenshaus-Rundbrief 126 erschienen

Im Einleitungsartikel des Rundbriefs befasst sich Michael Schmid mit einer "Normalität" von Kriegen und deren Vorbereitung, und geht der Frage nach, ob aus diesem Wahnsinn auszusteigen bedeuten würde, uns wehrlos zu machen. Er weist auf wissenschaftliche Erkenntnisse hin, die mit dem gängigen Glauben aufräumen, die Gewalt sei der Gewaltfreiheit überlegeni. Daran anknüpfend geht er auf das Konzept der Sozialen Verteidigung ein, mit der sich eine Gesellschaft gegen militärische Übergriffe und Putsche verteidigen kann, ohne selbst Gewalt anzuwenden. Katrin Warnatzsch gibt Einblicke in ihre Unterstützungs- und Begleitungsarbeit mit Menschen aus Afghanistan, welche hierzulande Schutz und Heimat suchen vor grausamen diktatorischen Regimen. In weiteren Artikeln geht es um eine vielbeachtete Studie, die deutlich macht, "Warum ziviler Widerstand funktioniert" (Markus Weingardt), um "Israels Staatsregierung und die Bibel" (Peter Bürger), "Die Relevanz des Mitgefühls in der gegenwärtigen Situation" (Leonardo Boff) und um "Bürgergeldhysterie als Vernebelungstaktik des Rüstungswahns" (Frieder Claus).  (mehr...)

04. August 2025

Mahnwache in Gammertingen: “80 Jahre Hiroshima & Nagasaki mahnen – Für eine Zukunft ohne Atomwaffen!”

Anlässlich der 80. Jahrestage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki fand am 3. August eine Mahnwache in Gammertingen statt, zu der Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. gemeinsam mit der örtlichen Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und dem Weltladen Gammertingen eingeladen hatten. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: "80 Jahre Hiroshima & Nagasaki mahnen – Für eine Zukunft ohne Atomwaffen!". (mehr...)

08. Juni 2025

Neu: Lebenshaus-Rundbrief 125

Im Einleitungsartikel des Rundbriefs geht Michael Schmid der Frage nach, wie wir persönlich und als Gesellschaft mit einer Politik umgehen, die allein auf Aufrüstung und Konfrontation setzt und Diplomatie geradezu verabscheut, die Maßnahmen gegen Klimakatastrophe und Erderhitzung unbekümmert als nebensächliches Beiwerk betrachtet, die Deutschland und Europa immer weiter abschottet, rassistische Politik betreibt, rechte Narrative verbreitet, und die Rechte von flüchtenden Menschen mit Füßen tritt. Anlässlich der Beendigung des Angebots "Mitwohnen im Lebenshaus" hat Axel Pfaff-Schneider in einem Interview mit Katrin Warnatzsch und Michael Schmid nach Hintergründen und Erfahrungen mit diesem speziellen Angebot praktischer Solidaritätsarbeit gefragt. Peter Bürger bietet  eine Auswahl von historischen Wider-Worten gegen den Militarismus, der gegenwärtig zum Angriff auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens bläst. Georg Rammer befasst sich ebenfalls mit dem "Kriegswahn". Mit der Gleichgültigkeit gegenüber dem massenhaften Töten in Gaza setzt sich ein kurzer Text von medico international auseinander und fordert dazu auf, jetzt endlich über Gaza zu reden.

  (mehr...)

weitere News