11.September
24. Oktober 2001
Leidenschaftlich gegen HassMichael Schmid war erst wenige Wochen vor den Terroranschlägen vom 11. September von einer dreiwöchigen Studienreise aus den USA zurückgekommen. Reisemotto: “Auf den Spuren von Martin Luther King”. Hier seine Gedanken zum Vermächtnis Kings angesichts der Zerstörung des World Trade Centers. (mehr...) 19. Oktober 2001 Zeit zum UmdenkenEröffnungsvortrag von Prof.Dr. Horst-Eberhard Richter zum attac-Kongress in Berlin. (mehr...) 14. Oktober 2001 Friedensbewegung fordert: Konflikte ohne Krieg lösen!Bericht zu den bundesweiten Großdemonstrationen in Berlin und Stuttgart Zigtausende Menschen beteiligten sich an Großdemonstrationen in Berlin und Stuttgart. Sie forderten: Keine Bomben mehr auf Afghanistan! Die Ursachen des Terrorismus bekämpfen. Eingeladen zur Demonstration und Kundgebung in der Stuttgarter Innenstadt hatten u. a. das Friedensnetz Baden-Württemberg, Gewerkschaften, Ohne Rüstung Leben, die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK), die katholische Friedensbewegung Pax Christi, der Versöhnungsbund - Landesgruppe Baden-Württemberg, die Gesellschaft Kultur des Friedens und das Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. (mehr...) 13. Oktober 2001 Aufstehen! Für Frieden. Solidarität, Gerechtigkeit - Kein Krieg!Aufruf zur Großdemonstartion am 13.Oktober 2001 in Stuttgart Gemeinsam mit zahlreichen anderen Friedensorganisationen ruft das Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. zur Großdemonstration in Stuttgart auf. (mehr...) 09. Oktober 2001 Das Theater von Gut und BöseIm Kampf zwischen Gut und Böse sind es immer Menschen, die getötet werden. Die Terroristen haben, im Namen des Guten gegen das Böse, ArbeiterInnen aus 50 Ländern in New York City und in Washington (DC) getötet. Und im Namen des Guten gegen das Böse hat US-Präsident George W. Bush Rache versprochen: “Wir werden das Schlechte aus der Welt schaffen”, kündigte er an. Von Eduardo Galeano. (mehr...) 08. Oktober 2001 Krieg gegen Afghanistan - Zivile Mittel gegen Terrorismus nicht ausgeschöpftStellungnahme des Lebenshaus Schwäbische Alb und des Versöhnungsbunds Landesgruppe Ba-Wü Seit Sonntagabend führen die USA und Großbritannien offen Krieg gegen Afghanistan. Statt diplomatische und geheimdienstliche Mittel auszuschöpfen, um die Hintermänner der Terroranschläge in den USA zu fassen, wurde nun mit Militärschlägen begonnen. (mehr...) 08. Oktober 2001 Die erste Welle des VergeltungskriegsAm 07.10.2001 ab 18.30 Uhr haben Truppen der USA und Großbritanniens Afghanistan angegriffen. US-Truppen (Luftwaffe, Marine, Kommandotruppen und (Elite-)Truppen des Heeres) in der Größenordnung von 30.000 Soldat/innen waren seit dem 11. September rund um Afghanistan aufmarschiert. Die völkerrechtswidrigen Angriffe wurden von US-Truppen und britischen Truppen durchgeführt. Stellungnahme und Kurzanalyse der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. (mehr...) 30. September 2001 Pazifismus nach den Terroranschlägen in den USAVortrag des Friedensforschers Prof. Dr. Theodor Ebert (Berlin) am 30.9.2001 beim Versöhnungsbund, Landesverband Baden-Württemberg in Stuttgart. (mehr...) 30. September 2001 Weil wir gehasst werden - Terrorismus und USARobert Bowman flog 101 Kampfangriffe in Vietnam. Heute ist er Bischof der Vereinigten Katholischen Kirche in Melbourne Beach, Florida/USA. Seine Stellungnahme zum Phänomen terroristischer Angriffe auf die USA erschien bereits im Frühjahr 1999 in DER PFLUG. (mehr...) 15. September 2001 Kriegsrecht statt Vernunft?Erklärung der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e. V. (VDJ) zu den außen- und innenpolitischen Reaktionen auf die Terroranschläge in den USA. (mehr...) |
|