Naher und Mittlerer Osten
10. Oktober 2010
Uri Avnery: Der Sohn seines VatersWer ist der wirkliche Netanyahu? Bibi, der Schwächling, ohne Rückgrat, der jedem Druck nachgibt und der einmal nach links und einmal nach rechts geht, je nachdem, woher der Druck kommt, ob aus den USA oder von seinem Koalitionspartner? Der trickreiche Likudchef, der fürchtet, dass es Avigdor Ivett Lieberman gelingt, ihn ins Zentrum zu stoßen und ihn als den Führer des ganzen rechten Flügels zu ersetzen. Netanyahu, der Mann der Prinzipien, der entschlossen ist, um jeden Preis das Errichten des Staates Palästina zu verhüten und deshalb jede mögliche List anwendet, um wirkliche Verhandlungen zu verhindern? Der wirkliche Netanyahu - steh auf! (mehr...) 08. Oktober 2010 "Wir haben genug von Gewalt und Terror!" - Irakis fordern ein Ende der Gewalt in ihrem LandHeute endet die Vierte Irakische Woche der Gewaltfreiheit; das Engagement für Frieden und gegen Gewalt im Irak geht weiter: Das irakische gewaltfreie Netzwerk LaOnf machte vom 1. - 8. Oktober mit Aktionen im ganzen Irak auf das Problem der alltäglich gewordenen Gewalt aufmerksam und rief die Bevölkerung und Politik dazu auf, an dem Aufbau eines friedlichen Irak mitzuwirken. (mehr...) 02. Oktober 2010 Uri Avnery: Zwei FingerEhud Olmert hob seine beiden Hände, die beiden Zeigefinger berührten sich beinahe, und er sagte: "Wir waren so nah!" Er sprach über die Verhandlungen, die er persönlich mit Mahmoud Abbas geführt hatte, kurz bevor er selbst gezwungen wurde, das Amt des Ministerpräsidenten aufzugeben. Das war der Höhepunkt der Rede, die er letzte Woche bei einem Treffen der "Genfer Initiative" hielt. (mehr...) 27. September 2010 Ein jüdisches Schiff nach Gaza verlässt den Hafen von ZypernEin Schiff, organisiert von jüdischen Gruppen weltweit und beladen mit Hilfsgütern für die Bevölkerung Gazas, hat am 26. September 2010 um 13.30 Uhr Ortszeit den Hafen von Zypern verlassen. Das Schiff mit dem Namen Irene (Frieden) segelt unter britischer Flagge und hat einschließlich der Crew 10 Personen an Bord. Unter ihnen befinden sich Juden aus den USA, Großbritannien, Deutschland und Israel, sowie zwei britische Journalisten. Zum Zeitpunkt einer Krisensituation der Friedensgespräche fordern Juden und Israelis die Beendigung der Blockade und der Okkupation! (mehr...) 26. September 2010 Uri Avnery: Gandhis WeisheitWährend ich zwischen Fernsehkanälen surfe, komme ich zufällig in einem amerikanischen Sender (Fox - ist kaum zu glauben) zu einem Interview mit dem Enkel von Mahatma Gandhi. "Mein Großvater sagte uns, wir sollen den Feind lieben, selbst dann, wenn wir gegen ihn kämpfen", sagte er, "er kämpfte entschlossen gegen die Briten, aber liebte sie." Ich zitiere aus dem Gedächtnis. Im ersten Augenblick hielt ich es für Unsinn, wie der fromme Wunsch von Weltverbesserern. Doch dann erinnerte ich mich plötzlich, dass ich in meiner Jugend genau so dachte. (mehr...) 24. September 2010 Aus dem Geist der MenschlichkeitVier Monate nach dem gewaltsamen Aufbringen der Gaza-Freiheits-Flotte durch die israelische Armee hat die Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsausschusses ihren Abschlussbericht vorgelegt. Die Kommission war eingesetzt worden, um die Vorgänge des 31. Mai 2010 zu klären. Das israelische Militär hatte seinerzeit sechs Schiffe der internationalen Gaza-Freiheits-Flotte abgefangen und dabei neun Passagiere getötet. Der Untersuchungsbericht bescheinigt allen Zeugen "einen Geist der Menschlichkeit erfüllt mit großer Sorge um das Wohlergehen der Menschen in Gaza." Dort, so die Einschätzung der Kommission, sei eine humanitäre Krise existent. Das Abfangen der Schiffe durch die israelische Armee auf Hoher See sei eindeutig ungesetzlich gewesen, heißt es in dem Bericht weiter. (mehr...) 19. September 2010 Uri Avnery: Hochmut kommt vor dem FallIn der Hauptdurchgangsstraße unter meinem Fenster war absolute Stille. Nicht ein einziges Fahrzeug fuhr dort. Wir waren mit einem unserer Freunde in ein Gespräch vertieft, als etwas Unglaubliches geschah. Die Alarmsirenen fingen zu heulen an. Innerhalb von Minuten begannen Autos wie wahnsinnig durch die Straße zu rasen, Männer in Reserveuniformen und mit Rucksäcken verließen in Eile die Häuser. Das Radio, das an diesem Tag gewöhnlich still ist, erwachte plötzlich zum Leben. Ein Krieg war ausgebrochen. (mehr...) 15. September 2010 Geburtstag von Uri Avnery: Wie eine FeuersäuleAm 10. September wird ein bedeutender Israeli seinen 87. Geburtstag feiern. Auch wenn er im selben Alter des israelischen Präsidenten ist und sein Einfluss auf Israels Geschichte nicht geringer als des letzteren ist, wird das Cameri-Theater keinen Galaabend zu seinen Ehren geben, noch werden die Hohen und Mächtigen ihn mit nichtssagenden Gesten der Liebe einhüllen. Wahrscheinlich wird sein Geburtstag nicht einmal bemerkt werden. Von Gideon Levy. (mehr...) 08. September 2010 Uri Avnery: SchadensbegrenzungEine holländische Journalistin bat mich am letzten Mittwoch, die Gedanken Binyamin Netanjahus auf seinem Weg nach Washington zu erraten. Anscheinend war sie mit dem Ergebnis zufrieden, weil sie mich dann darum bat, auch die Gedanken von Mamoud Abbas zu erraten. Es muss ihr gefallen haben, weil sie mich dann auch noch darum bat, dasselbe mit Barack Obama zu tun. (mehr...) 29. August 2010 Uri Avnery: Rot und grünKANAL 10, einer von Israels drei Fernsehkanälen, strahlte in dieser Woche einen Bericht aus, der sicherlich viele Leute in Schrecken versetzte. Sein Titel war "Wer organisiert den weltweiten Hass gegen die Israel-Bewegung?" und sein Inhalt war: Dutzende von Gruppen verschiedener Länder, die eine rigorose Propagandakampagne für die Palästinenser und gegen Israel ausführen. (mehr...) |
|