Naher und Mittlerer Osten
17. Juni 2010
Amira Hass: Es geht nicht nur um ZementDie Flotilla - wie ihre Vorgänger und die noch folgenden - dienen dem israelischen Ziel, den Trennungsprozess des Gazastreifens von der Westbank vollständig zu machen. Von Amira Hass. (mehr...) 14. Juni 2010 Die wahre Gefahr an Bord der "Freedom Flotilla"Der brutale israelische Angriff auf die humanitäre Gaza-Flotte schockiert die Welt. Von Noam Chomsky. (mehr...) 13. Juni 2010 Uri Avnery: Wer hat Angst vor einer wahren Untersuchung?Uri Avnery führt eine Reihe von Fragen an, die eine tatsächliche Untersuchungskommission zum israelischen Angriff auf die ‘Free Gaza’-Schiffeder stellen würde, wenn man diese eingesetzt hätte (anstelle der erbärmlichen Ersatz-Kommission). (mehr...) 13. Juni 2010 "Mavi Marmara" - ein Piratenakt auf hoher SeeMatthias Jochheim berichtet davon, was er erlebte, nachdem die israelische Armee handstreichartig die türkische Passagierfähre "Mavi Marmara" bei ihrer Fahrt nach Gaza überfallen und unter ihre Kontrolle gebracht hatte - in internationalen Gewässern vor der Küste von Gaza, dem Ziel der Reise, wohin als Zeichen der Unterstützung medizinische Instrumente, Medikamente, Baumaterialien und Fertighäuser, sowie andere Bedarfsgüter des täglichen Lebens gebracht werden sollten, die die israelische Besatzungsmacht schon seit langem nicht mehr in das Gebiet lässt. (mehr...) 10. Juni 2010 Weitere Sanktionen eskalieren den Konflikt mit dem IranMit Blick auf die Abstimmung am 09.06.2010 über internationale Sanktionen gegen den Iran im UN-Sicherheitsrat erklärt der Vorstand der deutschen Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW): "Ein Wirtschaftsboykott seitens des Westens unterstützt weder die Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit noch dient es der Förderung der Demokratie im Iran. (mehr...) 09. Juni 2010 Nur durch eine unabhängige, internationale Untersuchung lassen sich die Todesfälle und Vorgänge auf der "Mavi Marmara" aufklärenMit Nachdruck fordert das deutsche Freegaza-Bündnis, eine unabhängige, internationale Untersuchung des militärischen Überfalls der israelischen Armee auf das türkische Passagierschiff "Mavi Marmara". Nur so kann geklärt werden, weshalb diese Menschen sterben mussten und welche Handlungen es von Seiten der Friedensaktivisten auf dem Schiff gab. Wer sich einer solchen Untersuchung widersetzt, hat kein wirkliches Interesse an der Aufklärung. Die EU muss eine solche Untersuchung, die Zeugenbefragung zulässt, von der israelischen Regierung fordern. (mehr...) 07. Juni 2010 Video zeigt Beginn des israelischen Angriffes auf die Mavi MarmaraEin am Sonntag, 06.06.2010, veröffentlichtes Video zeigt die ersten Minuten des israelischen Angriffes auf das türkische Schiff Mavi Marmara, der am 31. Mai neun Menschen das Leben kostete. Auf dem Video sind neben verängstigten Passagieren, mehrere Reporter zu sehen, die in Englisch, Türkisch und Arabisch die Situation beschreiben, während Apache-Helikopter und Schnellbote der israelischen Armee das Schiff umkreisen. Wenige Minuten später sieht man, wie die Beleuchtung des Schiffes ausfällt und im Hintergrund immer wieder Schüsse zu hören sind, während die Stimme eines Reporters zu hören ist, welcher von Granatbeschuss durch die israelische Armee berichtet. Entgegen der Meldungen der israelischen Armee, Besatzungsmitglieder hätten versucht israelische Soldaten zu lynchen, berichtet ein türkischer Reporter davon, dass Besatzungsmitglieder verletzte Soldaten medizinisch versorgen. (mehr...) 06. Juni 2010 Henning Mankell: "Ich war dort"Augenzeugenbericht. Wie der schwedische Schriftsteller Henning Mankell den israelischen Angriff auf die Gaza-Hilfsflotte erlebt hat - und wie ihn Journalisten in Berlin befragen. (mehr...) 06. Juni 2010 Bilder gegen den Krieg. Momentaufnahmen aus dem Iran (Teil 27): 23. Teheraner Internationale BuchmesseDer Monat Mai 2010 lieferte erneut den Beweis, dass in der weitgehend gleich geschalteten deutschen Massenmedien Gegebenheiten im Iran ignoriert und verschwiegen werden, die nicht existieren dürfen, da ansonsten bestimmte aufgebauschte Feindbilder hinterfragt werden könnten. In der Zeit vom 5. bis 15. Mai 2010 fand die 23. Teheraner Internationale Buchmesse (Tehran International Book Fair, abgekürzt als TIBF) statt und wurde von Millionen Menschen besucht. Von Afsane Bahar. (mehr...) 05. Juni 2010 Uri Avnery: "Töte einen Türken, und dann ruh dich aus!"Auf hoher See wurde in internationalen Gewässern ein Schiff von der Marine gestoppt. Militär stürmte es. Hunderte an Deck widersetzten sich. Die Soldaten wandten Gewalt an. Einige der Passagiere wurden getötet, viele verletzt. Das Schiff wurde in den Hafen gebracht. Die Passagiere wurden gewaltsam vom Schiff geführt... Das Schiff wurde "Exodus 1947" genannt. Es verließ Frankreich in der Hoffnung, die britische Blockade zu brechen, die verhängt war, um Schiffe voller Holoaust-Überlebender daran zu hindern, die Küste Palästinas zu erreichen. (mehr...) |
|