Naher und Mittlerer Osten
01. Juli 2007
Avraham Burg spricht von NitroglyzerinDie politische Elite Israels sieht sich in diesen Tagen einmal mehr in ihrer Auffassung bestärkt, dass Hamas-Islamisten Israel zerstören wollten. Kommt stattdessen die Bedrohung nicht auch aus den eigenen Reihen? Dass es sich um keine abwegige Frage handelt, legt ein Interview mit Avraham Burg, ehemals Sprecher der Knesset und Vorsitzender der Jewish Agency, nahe. Ari Shavit vom liberalen israelischen Blatt Haaretz sprach Mitte des Monats mit Burg über dessen Buch Defeating Hitler und hörte Aussagen, die man sonst nur von "Antizionisten" erwartet. Von Ludwig Watzal. 29. Juni 2007 Flucht aus Gaza - der Letzte möge das Licht ausschaltenKurz vor Schabbatbeginn am Freitagabend erreichte der US-Bürger G. die palästinensische Seite des Erez-Überganges. G., Direktor einer Privatschule in Gaza, mag der letzte aus dem Westen gewesen sein, der den Streifen verließ. Der letzte hat dann wirklich das Licht ausgemacht. Von Gideon Levy. (mehr...) 28. Juni 2007 Auch die Westbank wird explodierenHamas-Sieg in Gaza: Wäre Ehud Olmert Realpolitiker, müsste er Mahmud Abbas fallen lassen. Von Lutz Herden. (mehr...) 27. Juni 2007 Der Gazastreifen ist nicht nur ein Gefängnis - er ist auch ein LaboratoriumGaza ist in den Händen der Hamas, maskierte Militante sitzen auf dem Stuhl des Präsidenten. Die Westbank ist am Rande der Verzweifelung. Israelische Armeecamps versammeln sich hastig auf den Golanhöhen. Ein Satellitenspion schwebt über dem Iran und über Syrien. Ein Krieg mit der Hisbollah ist nur eine Haaresbreite entfernt. Eine skandalgeplagte politische Klasse hat das Vertrauen der Öffentlichkeit verloren. Kurz gesagt: um Israel steht es nicht gut. Von Naomi Klein. 25. Juni 2007 Präsidenten Abbas rettenEhud Olmert ist der Gegenpart von Midas, dem König von Phrygien. Alles was der König berührte, wurde zu Gold. So erzählt es die griechische Sage. Alles, was Olmert berührt, wird zu Blei. Und dies ist keine Sage. Nun berührt er Mahmoud Abbas. Er lobt ihn in den höchsten Tönen. Er verspricht ihm, ihn zu "stärken". Er will sich bald mit ihm treffen. Wenn ich Abbas einen Rat geben könnte, würde ich ihm zurufen: "Renne, renne um dein Leben! Die Berührung von Olmerts Hand wird dein Schicksal besiegeln! Von Uri Avnery. 24. Juni 2007 1967 - ein persönliches ZeugnisAm 25. Mai 1967, zwölf Tage vor dem Sechs-Tage-Krieg veröffentlichte ich in Haolam Hazeh, in dem von mir damals herausgegebenen Nachrichtenmagazin, einen Artikel mit dem Titel "Nasser ist in eine Falle geraten". Das klang verrückt, weil in jener Zeit ganz Israel vor Angst zitterte. Von Uri Avnery. (mehr...) 23. Juni 2007 Hamas stand mit dem Rücken zur WandIm Gespräch: Der Politikwissenschaftler Mohssen Massarrat über einen verhinderten Bürgerkrieg, ein Komplott der Fatah und die verdorbene Lust auf Demokratie. (mehr...) 21. Juni 2007 "Jetzt bist Du gelähmt, wie versprochen""Jetzt wird ein bisschen Sport getrieben", sagte der verhörende Geheimdienst-Mann. So begannen vier Tage ununterbrochenen Verhörs und grausamer körperlicher Folter. Ergebnis: Lo'ai Ashqar kann nicht mehr auf seinen Beinen stehen. Von Gideon Levy. (mehr...) 20. Juni 2007 Willkommen in 'Palästina'Nichts als Ärger machen die Muslime im Nahen Osten. Wir verlangen, dass die Palästinenser sich an demokratische Spielregeln halten und dann wählen sie die falsche Partei - Hamas. Zusätzlich gewinnt die Hamas einen Mini-Bürgerkrieg und beherrscht den Gaza Streifen. Aber wir, der Westen, beharren immer noch darauf, mit dem diskreditierten Präsidenten Mahmoud Abbas zu verhandeln. Heutzutage hat "Palästina" - lasst uns die Anführungsstriche beibehalten - zwei Premierminister. Willkommen im Nahen Osten. Von Robert Fisk. (mehr...) 20. Juni 2007 Und das Land schwieg 40 Jahre langIch möchte die 40 Jahre Besatzung zusammenfassen. 40 Jahre Sklaverei, Versklavung, Zerstörung, Verlust der Orientierung und des gesunden Menschenverstandes. Aber anstelle von all diesem zu erzählen, will ich eine Geschichte erzählen, die absolut wahr ist. Es ist eine Geschichte, die weitergeht und genau jetzt geschieht. Tomar Sami Ali Cusabah wurde 1988 geboren. Er war ein Sohn von Sami und Fatma Cusabah aus dem Kalandia-Flüchtlingslager. Sie hatten sieben Kinder. Im Dezember 2001 tötete ich Yassir, Tomars jüngeren Bruder. Von B. Michael. (mehr...) |
|