Naher und Mittlerer Osten
26. Juli 2006
Neuordnung im PulverfassDer Krieg in Libanon ist Teil der größeren Auseinandersetzung um die künftigen Machtstrukturen im Nahen und Mittleren Osten. Das hat er mit der Intervention der USA in Irak und mit dem Streit um das iranische Atomprogramm gemeinsam. Seit Monaten wurde spekuliert, ob Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel zu jenen Eskalationsmöglichkeiten zählen, die einen Luftangriff der USA oder Israels auf die iranischen Atomanlagen als zu riskant und unkalkulierbar erscheinen lassen könnten. Von Otfried Nassauer. (mehr...) 24. Juli 2006 Hisbollah, Hamas und Israel: alles was man über sie wissen sollteAls die Fernsehkanäle Israels Verteidigern unbegrenzte Zeit für Kommentare gaben, wurde die Botschaft laut, dass keine Nation - am wenigsten Israel - es erlauben würde, über die Grenze hinweg ein Bombardement oder einen bewaffneten Überfall ohne Vergeltung zuzulassen. Die Richtlinie dieses Tsunami von Gefasel ist die, den Zuschauern keinerlei historischen Kontext zuzutrauen - also nichts von dem, was vor dem 28. Juni geschah, als ein israelischer Soldat gefangen genommen und zwei andere von Hamas getötet wurden und dies die Schlagzeilen beherrschte. Bald danach folgte der Angriff einer Einheit von Hisbollah-Kämpfern an der libanesischen Grenze. Von Alexander Cockburn. 23. Juli 2006 Brennt Beirut?"Es scheint, Nasrallah sei am Leben geblieben", verkünden israelische Zeitungen, nachdem 23 Tonnen Bomben auf die Gegend in Beirut abgeworfen worden waren, in der man vermutet hatte, dass sich der Hisbollahführer versteckt gehalten hatte. Eine interessante Formulierung. Einige Stunden nach dem Bombardement hatte Nasrallah dem Fernsehkanal Al-Jazeera ein Interview gegeben. Er sah nicht nur lebendig aus, sondern sogar ruhig und gelassen.Das Töten dieses Mannes ist ein nationales Ziel, fast das Hauptziel dieses Krieges. Von Uri Avnery. 23. Juli 2006 Es ist genug! Dies zu sagen, ist nie zu spät.Israel ist im Libanon nicht besiegt worden, weil es nicht genug gebombt und zerstört hat. Nur die jahrelange Selbstzensur und Mystifizierung der IDF hat die Israelis nicht wissen lassen, was die IDF den Libanesen angetan hat und wo die konzeptuellen Grenzen der IDF als einer Organisation liegen, deren Stärke mächtig ist - der es aber eindeutig an Weisheit mangelt. Nur der unerträgliche Status der IDF in der israelischen Gesellschaft hat Israelis, die mit größter Mühe und Not aus dem Libanonkrieg herausgekommen waren, daran gehindert, auf die Offiziere zu zeigen und zu sagen: jetzt reicht es - es ist genug! Von Yitzhak Laor. (mehr...) 22. Juli 2006 Der Terror und die "internationale Gemeinschaft"Die jetzigen "Offensiven" gegen Gaza und den Libanon beweisen nur einmal mehr: Dieser Krieg gegen den Terror bringt selber nichts anderes als den Schrecken unmenschlicher Barbarei, Auflösung jeglicher gesellschaftlichen Ordnung, Ende des internationalen Rechts und Herrschaft der schieren Gewalt. Es gibt aber Alternativen für Nahost. Ein Brief der Kooperation für den Frieden zum Nahost-Krieg. (mehr...) 20. Juli 2006 Juristenorganisation IALANA zum Krieg Israels gegen Libanon: Zurück zur Vernunft!Der Angriff der Israelischen Armee auf Libanon ist völkerrechtswidrig. Dazu darf - auch vor dem Hintergrund der Verbrechen des Holocaust und der leidvollen Geschichte Israels - niemand schweigen, heißt es in einer öffentlichen Stellungnahme der Deutschen Sektion der Juristenorganisation IALANA. (mehr...) 20. Juli 2006 "Stoppt diese Scheiße"Jeder, der sich nach einer Lösung sehnt, muss wissen: es gibt keine Lösung, ohne die Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts. Und es gibt keine Lösung des palästinensischen Problems ohne Verhandlungen mit der gewählten Regierung, einer Regierung, der die Hamas vorsteht. Wenn jemand ein für alle mal diese Scheiße - wie Bush so delikat formulierte - beenden will, dann geht es nur auf diese Weise. Von Uri Avnery. 19. Juli 2006 Brutalitäten im Gelobten LandEs fehlen die Worte. Gewöhnliche Ausdrücke passen nicht, um den Horror zu beschreiben, den Israel täglich begeht und seit Jahren gegen die Palästinenser begangen hat. Die Tragödie von Gaza ist hundertmal beschrieben worden, wie all die Tragödien von 1948, von Qibiya, Sabra und Shatila, von Jenin --- 60 Jahre Brutalität, die im Namen des Judentums begangen wurde. Aber dieser Horror fällt in Israel, in der politischen Arena der USA, in den Mainstream-Medien der USA gewöhnlich auf taube Ohren. Diejenigen, die entsetzt sind - und es gibt viele - können das Schild der Gleichgültigkeit, das die politische und Medien-Elite in Israel schützt, nicht durchdringen. Von Kathleen Christison, frühere Analytikerin von CIA. (mehr...) 19. Juli 2006 Israels staatlich geförderter TerrorismusDie israelische Regierung unter Premierminister Ehud Olmert hat die Gefangennahme des Armee-Korporals Gilad Shalit ausgebeutet, um die geringer werdende Abschreckungskraft Israels für militante palästinensische Cliquen wieder herzustellen, die gewählte Hamas-Regierung zu zerbrechen und der Westbank ihre unilaterale Gebietslösung aufzuzwingen. Die israelische Offensive gegen die besetzten Gebiete - und jetzt gegen den Libanon - hinterlässt eine Region mit noch mehr Zerstörung und Tod. Darum muss Israel, statt gegen seine Nachbarn auszuholen, den verwerflichen Kreis von Provokationen und Vergeltung beenden, und sinnvolle Verhandlungen führen, um die Besetzung zu beenden. Von Marwan Bishara. (mehr...) 18. Juli 2006 Wider die Kriegshandlungen Israels im Gazastreifen und in LibanonUngeachtet der Frage, ob die Entführung israelischer Soldaten oder das Abfeuern von Quassamraketen auf israelische Ortschaften angesichts der Absperrung und Besatzung des Gazastreifens durch Israel legitim sind oder nicht und jenseits einer Klärung der Schuld an der gegenwärtigen Situation, verurteilt die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost die Angriffe der israelischen Armee gegen die Zivilbevölkerung, die Zerstörung von Elektrizitätswerken, Flughäfen, Brücken, Straßen und anderen Einrichtungen der lebensnotwendigen Infrastruktur als unverhältnismäßig und inakzeptabel. (mehr...) |
|