Naher und Mittlerer Osten
18. Juli 2006
Von meinem Haus aus sah ich, was "Krieg gegen Terror" bedeutetDie ganze Nacht über hörte ich die Jets, die hoch über dem Mittelmeer wisperten. Sie waren wie die kleinen Glühwürmchen, die Beirut beobachteten, vielleicht auf die Morgendämmerung wartend, denn dann fielen sie auf die Stadt nieder. Von Robert Fisk. (mehr...) 17. Juli 2006 Israel-Palästina - Interview mit Noam Chomsky und anderenNoam Chomsky im Interview mit Democracy Now! zum aktuellen Konflikt Israels in Gaza und mit Libanon. Chomsky äußert sich auch zur Rolle der USA, die Israel quasi als ihren militärisch hochgerüsteten Ableger betrachten und es vor Kritik und vor Aktionen schützen und die israelische Expansion passiv, im Endeffekt auch offen unterstützen würden. (mehr...) 16. Juli 2006 Das eigentliche ZielDas eigentliche Ziel ist es, das Regime im Libanon zu stürzen und eine Marionetten-Regierung einzusetzen. Dies war schon Ariel Sharons Ziel bei der Invasion des Libanon 1982. Es ist ihm nicht gelungen. Aber Sharon und seine militärischen und politischen Elitezöglinge haben dies nie wirklich aufgegeben. Genau wie 1982 wurde auch die jetzige Operation in vollständiger Koordination mit den USA geplant und ausgeführt. Wie damals geschieht dies auch jetzt in Übereinstimmung mit einem Teil der libanesischen Elite. Das ist die Hauptsache. Alles andere ist Lärm und Propaganda. Von Uri Avnery. 10. Juli 2006 Wer hat begonnen?"Wir sind aus dem Gazastreifen abgezogen und nun feuern sie Qassams". Es gibt keine genauere Formulierung der vorherrschenden Ansicht über die augenblickliche Runde des Konfliktes. "Sie haben begonnen", ist die Routineantwort gegenüber jedem, der zu behaupten versucht, dass z.B. Stunden bevor die erste Qassam auf die Schule in Ashkalon fiel (und keinen Schaden verursachte), Israel an der Islamischen Universität in Gaza viel Zerstörung anrichtete. Israel verursachte Stromausfall, belagert, bombardiert und beschießt mit Artillerie, mordet und verhaftet, tötet und verwundet Zivilisten, einschließlich Kindern und Babys in erschreckender Zahl - aber "sie haben begonnen." Von Gideon Levy. 10. Juli 2006 Ein einseitiger KriegDas war es nun! Nach dem Ende der WM kann die Öffentlichkeit sich wieder weniger wichtigen Dingen zuwenden, wie dem täglichen Töten und Zerstören, dem gefangenen Soldaten, dem Abschießen von Qassam-Raketen und all dem, was mit unserer Invasion in den Gazastreifen zu tun hat. Von Uri Avnery. (mehr...) 07. Juli 2006 Aufruf an EuropaAngesichts der israelischen Militäroffensive spitzt sich derzeit die Situation im Gazastreifen dramatisch zu. Der israelische Friedensblock Gush Shalom weist in einem "Aufruf an Europa" auf die drohende weitere Eskalation hin und ruft die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten auf, "sofort und tatkräftig gegen die bedrohliche israelisch-palästinensische Krise zu intervenieren. (mehr...) 02. Juli 2006 Agatha im RegenDas Ziel der gegenwärtigen Operation ist vorgeblich die Befreiung des Soldaten Gilad Shalit, der vom palästinensischen Untergrund bei einem Angriff gefangen genommen wurde. Die Aktion beweist natürlich eine alte militärische Maxime: für jedes Mittel der Verteidigung kann ein Mittel des Angriffs gefunden werden und umgekehrt. Der "entführte" Soldat diente als Vorwand für eine Operation, die schon seit langem vorbereitet gewesen sein musste. Der israelischen und internationalen Gemeinschaft war seine Befreiung als Ziel vorgegaukelt worden, aber sein Leben ist jetzt tatsächlich in größerer Gefahr. Von Uri Avnery. 27. Juni 2006 Man fragt nicht mehrIn Israel haben wir aufgehört zu fragen. Die Presse, deren Job es wäre zu fragen, stellt kaum mehr Fragen; die Knesset stellt keine Fragen mehr; der Oberstaatsanwalt stellt keine Fragen mehr; der Oberste Gerichtshof fragt nicht; kaum ein Lehrer, Arzt, Student und Intellektueller stellt Fragen; die Verantwortlichen der Armee und des Verteidigungsestablishments stellen gewiss auch keine Fragen - sie fragen nie. Nichts ist symptomatischer für die Krankheit einer Gesellschaft als die Tatsache, dass die Gesellschaft aufgehört hat, Fragen zu stellen. Von Gideon Levy. (mehr...) 26. Juni 2006 Iran: Krieg um die Dollarhegemonie?Bei der Frage nach den wesentlichen Triebfedern der aggressiven US-Kriegspolitik wird immer häufiger, auch im Hinblick auf die offensichtlichen Kriegsvorbereitungen gegen den Iran, die These vertreten, der "Krieg gegen den Terror" sei im Kern nichts anderes als ein Kreuzzug zum Erhalt der Dollar-Hegemonie. Die Massenmedien versuchen dieses Thema entweder zu ignorieren, oder, wie der Spiegel (10.3.2006), ins Lächerliche zu ziehen. Es handele sich lediglich um eine "Legende" verquaster Konspirationstheoretiker. Es gibt dennoch triftige Gründe, die dafür sprechen dieser "Legende" mehr Beachtung zu schenken. Von Jürgen Wagner. (mehr...) 25. Juni 2006 Mon Dieu, Mondial! (Mein Gott, die WM!)Falls Präsident Bush sich mit dem Iran befassen will, indem er ihn "zurück in die Steinzeit bombardiert" (wie ein amerikanischer General während des Vietnam-Krieges sagte), dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen. Wenn jeder seine Aufmerksamkeit auf die Fußballweltmeisterschaft richtet, wer würde es denn dann bemerken? Von Uri Avnery. (mehr...) |
|