Naher und Mittlerer Osten
18. Dezember 2005
Der Rattenfänger von HamelnViele Linke, die die letzten Jahre in einer warmen und bequemen Verzweiflung schwelgten, die sie von jeder Pflicht befreite, aufzustehen und zu kämpfen, haben jetzt eine noch angenehmere Lösung gefunden: Sharon, der Mann des rechten Flügels, wird den Traum des linken verwirklichen. Man muss nur für Sharon stimmen - dann wird der lang ersehnte Frieden kommen. Keine besonderen Bemühungen sind nötig, man braucht nicht zu kämpfen. Man muss nicht einmal einen Finger rühren. Von Uri Avnery. (mehr...) 17. Dezember 2005 Niedere MachtinstinkteMit jedem öffentlichen Auftritt redet sich Mahmud Ahmadinedschad näher an einen Zustand heran, der internationaler Ächtung sehr ähnlich sieht. Der iranische Präsident, der nicht gewählt worden wäre, wenn intellektuelle Brillanz als Kriterium gegolten hätte, fügt nicht nur sich selbst, sondern seinem Land Schaden zu. Es ist Zeit, dass die Europäer Irans Präsidenten durch Sanktionsdrohung stoppen. Von Karl Grobe. (mehr...) 14. Dezember 2005 Die IDF herrscht auch in den KrankenhäusernEs stellt sich heraus, dass das israelische Militär nicht nur die Westbank beherrscht. Das Urteil eines 19-jährigen Soldaten und eines Militärpolizisten (MP) haben mehr Macht als der Arzt, wenn es sich um die Situation eines Patienten handelt, der als Gefangener gilt. Ein 14-jähriger Palästinenser wurde von der IDF verwundet und ins Schneider-Hospital gebracht - die Hände und die Füße in Handschellen, obwohl er von zwei MPs bewacht wurde, und er wegen seiner Verletzungen gar nicht gehen konnte. Von Amira Hass. (mehr...) 12. Dezember 2005 Demokratie und KolonialismusIsraels Politik kocht. Das Volk freut sich: es sieht so aus, als wäre der tote Punkt überwunden. Amir Peretz, ein junger Östlicher, sozial-demokratisch orientierter Führer übernimmt die versteinerte Labor-Partei vom opportunistischen Shimon Peres - dem Friedensnobelpreisträger, der der erste war, Atomwaffen in den Nahen Osten einzuführen und später den israelischen Nuklear-Whistleblower Mordechai Vanunu zu kidnappen. Nur wenige Tage nach diesen überraschenden Vorwahlen und dem folgenden Auszug von Peretz aus seiner Koalition, verließ Ministerpräsident Ariel Sharon seine regierende Likud-Partei. Von Ran HaCohen. (mehr...) 12. Dezember 2005 Falsches Signal? Deutschland liefert modernste U-Boote an IsraelDieser Tage werden ohne großes Aufsehen Rüstungsexporte gebilligt, die noch zu Beginn der Rot-Grünen Amtszeit höchst strittig gewesen wären. Der deutsche Rüstungsexport boomt und Schwarz-Rot wird es schwer haben, in die großzügigen Fußstapfen zu treten, die Rot-Grün hinterlassen hat. Die deutschen U-Boot-Lieferungen nach Israel sind das wohl beste und aktuellste Beispiel. Am Ende der Regierungszeit von Rot-Grün gibt es in Deutschland so gut wie keine Öffentlichkeit mehr, die Rüstungsexporte kritisch und wirksam unter die Lupe nimmt. Von Otfried Nassauer. (mehr...) 11. Dezember 2005 Der Fluch der GötterPeres beging einen Akt politischer Prostitution. Wenn er die Laborpartei vor den Vorwahlen verlassen und sich der Konkurrenz angeschlossen hätte - nun gut. Schließlich hat Ariel Sharon dasselbe getan. Aber Peres wollte Parteivorsitzender werden, und erst als er völlig besiegt worden war, ging er in Sharons neue Partei. Von Uri Avnery. (mehr...) 08. Dezember 2005 Atom-HeucheleiWeder Bush noch Blair haben das moralische Recht, sich über das iranische Atomprogramm zu beschweren. Von Tony Benn. (mehr...) 07. Dezember 2005 Palästina in der WarteschleifeDas Jahr nach Yassir Arafat: Es sollte für die Autonomiegebiete eine Zeit der Wahlen und des Weges zu einem souveränen Staat werden. Von Margret Johannsen. (mehr...) 04. Dezember 2005 Das RiesenfräuleinALS GEORGE W. BUSH Präsident wurde, brachte er einen Haufen Neo-Konservativer (die sog. Neo-Cons) mit, die in ihrer unglaublichen Arroganz glaubten, dass es möglich sei, Staaten zu zertrümmern, ihre Regierungen je nach Laune auszuwechseln und sich ihre Ressourcen anzueignen. Zunächst beabsichtigten sie den Irak, dann den Iran und Syrien in ihr Taschentuch zu packen. Den Irak und den Iran wegen ihres Öls, Syrien wegen seiner strategischen Lage. Rein zufällig wurden diese drei Länder auch als strategische Bedrohung von Israel betrachtet und die Neo-Cons - die meisten von ihnen selbst Juden - waren froh, für den “jüdischen Staat” etwas Gutes zu tun. Die Frage war nun, welche der drei zuerst erobert werden sollte. Von Uri Avnery. (mehr...) 04. Dezember 2005 Geheimes britisches Dokument klagt Israel anEin vertrauliches Dokument des britischen Außenamtes klagt Israel an, in Eile arabische Gebiete von Jerusalem zu annektieren, indem es illegalen Siedlungsausbau und den Bau der Mauer in der Westbank ausnutzt, um zu verhindern, dass es eine palästinensische Hauptstadt wird. Von Chris McGreal. (mehr...) |
|