Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Naher und Mittlerer Osten

03. November 2003

Die Krebszellen

Uri Avnery beschreibt, wie jede israelische Siedlung im Gazastreifen oder in der Westbank in zunehmendem Maße Tod und Zerstörung in ihre Umgebung bringt. Die Bewohner in den palästinensischen Dörfern verlieren die Quellen für ihren Lebensunterhalt. Hunderte dieser Dörfer befinden sich eingeklemmt zwischen zwei oder mehr Siedlungen, welche sie von allen Seiten einschließen. Ihr Leben und ihr Besitz sind auf Gedeih und Verderb einer Bande von Siedlern ausgeliefert. Dieser Prozess vollzieht sich in allen besetzten Gebieten schon seit Jahrzehnten. (mehr...)


20. Oktober 2003

Den Gegenpol besetzen - Chancen für eine multilaterale Weltordnung

Trotz des Desasters im Irak bleiben die USA absehbar ökonomisch und erst recht militärisch mächtig genug, ihren Unilateralismus mit Hilfe einer Allianz der Willigen quer über den Globus für Jahre in der jetzigen oder in abgeschwächter Form fortzusetzen. Nicht zuletzt der Verlauf der Debatte um eine neue Irak-Resolution zeugt davon. Für eine multilaterale Ordnung besteht nur dann eine reale Chance, wenn in Amerika selbst die politische Legitimation des Unilateralismus zu bröckeln beginnt und die Argumente des Multilateralismus überzeugen. Von Mohssen Massarrat. (mehr...)


14. Oktober 2003

Ein lebendes Schutzschild für Arafat

Unmittelbar nach dem schockierenden Selbstmordattentat in Haifa begab sich eine Gruppe von zehn israelischen Friedensaktivisten gemeinsam mit 30 Friedensaktivisten (ISM) aus vielen Ländern als “menschliche Schutzschilde” zum Regierungssitz Arafats nach Ramallah. Es war klar, dass Ariel Sharon versuchen würde, die Schandtat des Jihad, bei dem ganze Familien getötet wurden, auszunutzen, um seinen jahrelangen Traum zu verwirklichen: Yasser Arafat zu töten. Uri Avnery meint, dass eine konsequente israelische Friedensbewegung genau aus diesem Grund alles tun muss, um diese Tat zu verhindern. (mehr...)


11. Oktober 2003

Barghoutis Schreckgespenst - Barghoutis Trick

Uri Avnery meint, die Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina spricht für sich selbst. Langsam und sicher überzeugt sie die Israelis, wie sie die Weltgemeinschaft überzeugt hat. Das israelische Volk hat genug von der Besatzung, genug von der Unterdrückung, genug vom Krieg. Die israelische Gesellschaft muss davon überzeugt werden, dass Frieden möglich ist. (mehr...)


17. September 2003

Eine vorausgesagte Katastrophe

Jetzt ist es offiziell: die Regierung von Israel hat sich entschieden, Yasser Arafat zu ermorden. Sharon weiß, welche verheerenden Folgen dies wahrscheinlich haben wird - und hat Gefallen daran. Sharon will den historischen Zusammenstoß zwischen Zionismus und palästinensischem Volk mit einer ganz klaren Entscheidung zu Ende bringen: die dauerhafte israelische Herrschaft über das ganze Land und eine Situation, die die Palästinenser zwingt, das Land zu verlassen. Von Uri Avnery. (mehr...)


25. August 2003

Eine Droge für den Süchtigen

Uri Avnery sieht einen klassischen Putsch einer Gruppe von Offizieren: von Sharon, Mofaz, Ya’alon und der Militärspitze. Sie sah im Waffenstillstand eine Katastrophe. Das Militär war außer sich, als es die neue Hoffnung sah, die sich in der israelischen Bevölkerung breit machte, das Stimmungshoch bei der Börse, das Steigen des Schekelwertes, die Rückkehr der Massen zu den Unterhaltungszentren, die Anzeichen von Optimismus auf beiden Seiten. Das war eine spontane Volksstimme gegen die Politik des Militärs. Für Sharon und seine Helfer ging es dann nur noch um die Frage, wie der Waffenstillstand gebrochen und alle Schuld dafür auf die Palästinenser geschoben werden konnte. (mehr...)


25. August 2003

'Sicherheitsmauer' als Sackgasse - Die Mauer legt das Ausmaß eines zukünftigen 'palästinensischen Staates' fest

Die Situation in Israel/Palästina eskaliert. Claudia Haydt von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) hat die Bedeutung der neuen Mauer in der Westbank analysiert. Ihre Analyse beinhaltet eine Reihe interessanter Informationen. (mehr...)


25. August 2003

Der Kreislauf des Blutvergießens geht weiter

Die israelische Friedensbewegung Gush Shalom verurteilt in einer Pressemitteilung den neuerlichen entsetzlichen Selbstmordanschlag in Jerusalem aufs Schärfste. Gleichzeitig stellen sie fest, dass der neuerliche Kreislauf des Blutvergießens mit der Entscheidung der israelischen Führungsebene begann, mitten in der Hudna (Waffenstillstand) eine Serie von “gezielten Liquidierungen”* durchzuführen. (mehr...)


16. Juni 2003

Nach Akaba und zurück

Uri Avnery stellt erste Gedanken an nach dem Dreier- Gipfel von Akaba, bei dem US-Präsident George Bush mit Israels Regierungschef Ariel Scharon und dem palästinensischen Premier Machmud Abbas zusammentraf. (mehr...)


05. Juni 2003

Versuchsballons über Iran

Karl Grobe schreibt in seinem Kommentar, dass die Andeutungen und Drohungen US-Regierung in Richtung Iran möglicherweise rhetorische Versuchsballons sein könnten, die darauf getestet werden, welcher am spätesten platzt, also als Argument für eine Aktion taugt, die man dann als unabweisbare Notwendigkeit darstellen kann. (mehr...)