Naher und Mittlerer Osten
31. Dezember 2017
Naher Osten: Geparkte KämpferDer Krieg gegen den IS scheint gewonnen, die Enttäuschung über den Westen wächst aber weiter. Von Sabine Kebir. (mehr...) 30. Dezember 2017 Uri Avnery: Ein Mann springt aus dem FensterNiemand hat den Ausbruch des palästinensisch-israelischen Konflikts besser dargestellt als der Historiker Isaak Deutscher: Ein Mann lebt in einem Haus; das Haus gerät in Brand. Um sich zu retten, springt er aus dem Fenster. Er landet auf einem Passanten unten auf der Straße und verletzt ihn schwer. Zwischen den beiden entsteht bittere Feindschaft. Wer ist schuld? Von Uri Avnery. (mehr...) 23. Dezember 2017 Uri Avnery: Weine, du geliebtes LandJeder, der die Todesstrafe befürwortet, ist entweder ein vollkommener Narr, ein unverbesserlicher Zyniker oder er ist geistesgestört - oder alles zusammen. Es gibt für keinen dieser Defekte eine wirksame Therapie. Ich würde nicht einmal versuchen, sie zu heilen. Ein Narr versteht die überzeugende Evidenz der Schlussfolgerung nicht. Für einen Zyniker ist die Befürwortung der Todesstrafe ein bewährter Stimmenfänger. Ein Geistesgestörter findet schon am bloßen Gedanken an eine Hinrichtung sein Vergnügen. Ich wende mich nicht an derartige Menschen, sondern an normale, vernünftige Bürger Israels. Von Uri Avnery. (mehr...) 22. Dezember 2017 UNO-Vollversammlung lässt sich nicht einschüchternTrotz massiver Drohungen der Trump-Administration gegen fast alle 193 UNO-Staaten hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York am Donnerstagabend den völkerrechtswidrigen Entscheid des US-Präsidenten zur Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels mit Zwei-Drittel-Mehrheit verurteilt. Von Andreas Zumach. (mehr...) 19. Dezember 2017 Beifall vom HimmelFür viele Amerikaner ist die Frage nach der Hauptstadt Israels kein großes Thema - außer für Trumps Stammwähler. Von Konrad Ege. (mehr...) 17. Dezember 2017 Jerusalem gehört uns: Israelis und Palästinensern, Muslimen, Christen und Juden.Die folgende Petition Gusch Schaloms wurde am 13. Mai 1995 mit der Rede des damaligen palästinensischen Führers, des inzwischen verstorbenen Feisal Husseini, bei einer gemeinsamen israelisch-palästinensischen Demonstration unter den Alten Stadtmauern auf den Weg gebracht. Die Rede begann mit den Worten: "Ich träume von dem Tag, an dem ein Palästinenser 'unser Jerusalem' sagt und Palästinenser und Israelis meint, und wenn ein Israeli 'unser Jerusalem' sagt und Israelis und Palästinenser meint". (mehr...) 17. Dezember 2017 Syrien-Verhandlungen in Genf: Sie reden nicht miteinanderAuch die achte Runde der Genfer Syrien-Gespräche geht ohne Ergebnis auseinander. Der UN-Vermittler macht die Assad-Regierung dafür verantwortlich. Von Andreas Zumach. (mehr...) 16. Dezember 2017 Uri Avnery: Kinder der SteineUm Himmels willen - sind sie wahnsinnig? 15-, 16-jährige Jungen versammeln sich auf dem Markt, nehmen Steine und werfen sie in Richtung unserer bis an die Zähne bewaffneten Soldaten. Die Soldaten schießen, manchmal über ihre Köpfe, manchmal direkt auf sie. Jeden Tag gibt es Verwundete, an manchen Tagen gibt es Tote. Wofür? Von Uri Avnery. (mehr...) 15. Dezember 2017 Jerusalem: Kluft zwischen US-Politikern und ihrer jüdischen BasisUS-Präsident Trump hat Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt. Das widerspricht sämtlichen UN-Resolutionen zum Thema. Von Rolf Verleger. (mehr...) 13. Dezember 2017 Russische Truppen in Syrien: Putin will ein bisschen abziehenDer Kreml-Chef beginnt mit dem Abzug von Flugzeugen und Helikoptern. Im September 2015 hatte er Truppen zu Assads Unterstützung entsandt. Von Andreas Zumach. (mehr...) |
|