Naher und Mittlerer Osten
04. November 2017
Uri Avnery: Wer fürchtet sich vor der iranischen Bombe?Ich hasse Wahrheiten, die sich von selbst verstehen. Ideale können sich von selbst verstehen. Politische Erklärungen nicht. Wenn ich höre, eine politische Wahrheit verstehe sich von selbst, kommen mir sofort Zweifel. Die selbstverständlichste politische Wahrheit betrifft den Iran. Der Iran ist unser Todfeind. Der Iran will uns vernichten. Deshalb müssen wir ihm zuvorkommen und seine Möglichkeiten, uns zu zerstören, zuvor zerstören. Von Uri Avnery. (mehr...) 01. November 2017 Besetztes LandDer Konflikt zwischen jüdischen Israelis einerseits und muslimischen und christlichen Palästinensern andererseits darüber, wem das Land gehört, ist und bleibt der Kernkonflikt im konfliktreichen Nahen Osten. In wenigen Tagen, am 2. November 2017, wird dieser Kernkonflikt 100 Jahre alt. Er ist ein vielschichtiges Erbe Europas - des Zarenreichs, das seine jüdische Minderheit diskriminierte und sie damit in Auswanderung und Rebellion trieb, Großbritanniens, das dieses Problem für seine eigenen Pläne ausnutzte, und schließlich Deutschlands, das die Juden Europas systematisch umbrachte. Der 2. November 2017 erinnert an die Rolle Großbritanniens. Von Rolf Verleger. (mehr...) 29. Oktober 2017 Der Kongress soll US-Krieg in Jemen stoppenMillionen Hungernde, Verletzte und Cholerakranke seien genug, finden US-Politiker. Der Kongress habe diesen Krieg nie bewilligt. Von Redaktion Infosperber. (mehr...) 28. Oktober 2017 Uri Avnery: Saure GurkenHallelujah! Endlich habe ich etwas gefunden, über das ich mit Benjamin Netanjahu einer Meinung bin. Wirklich! An diesem Montag versammelte sich die Knesset nach einem langen (gesegneten) Urlaub zu ihrer Wintersitzung. Bei dieser Gelegenheit sind der Staatspräsident und der Ministerpräsident stets dazu eingeladen, eine Rede zu halten. Die Reden sollen festlich sein, voller frommer Phrasen. Zum einen Ohr rein, zum andern raus. Dieses Mal nicht. Von Uri Avnery. (mehr...) 26. Oktober 2017 Giftgas in Syrien: Russland verhindert AufklärungMoskau hat im UN-Sicherheitsrat ein Veto gegen weitere Untersuchungen eingelegt. Wer für den Angriff verantwortlich ist, bleibt ungeklärt. Kommentar von Andreas Zumach. (mehr...) 23. Oktober 2017 "Die hohle Geste wird gebraucht"Interview von Sabine Kebir: Der israelische Historiker Moshe Zuckermann über Trump, Netanjahu und die Zielscheibe Iran. (mehr...) 22. Oktober 2017 Politik der ErpressungDie USA treten aus der Unesco aus - und Donald Trump erklärt die Besatzung Ostjerusalems zu Fake News. Von Andreas Zumach. (mehr...) 21. Oktober 2017 Uri Avnery: Ein NeubeginnEines Tages hatte die israelische Arbeitspartei das Gefühl, sie brauche einen neuen Führer. Das geschieht dieser Partei alle paar Jahre. Die Partei ist in schlechter Verfassung. Sie sieht eher wie eine politische Leiche denn wie ein lebender Organismus aus. Gesucht wird ein neuer charismatischer Führer, voller Energie und Begeisterung. Da fand die Partei Awi Gabbay. Von Uri Avnery. (mehr...) 20. Oktober 2017 Kampagne "MACHT FRIEDEN" warnt vor "Mandatsverlängerung light"Angesichts der gestrigen Entscheidung des Kabinetts, gleich sieben noch in diesem Jahr auslaufende Bundeswehrmandate - darunter das Syrienmandat - vorläufig um drei Monate bis Ende März zu verlängern, warnt die Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" vor einer diskussionslosen "Mandatsverlängerung light". Erst im Frühjahr 2018, nach erfolgter Regierungsbildung, soll der Bundestag über die reguläre Verlängerung um ein Jahr abstimmen dürfen. (mehr...) 17. Oktober 2017 Auf der Suche nach FeindenIran/USA: Sollte das Atomabkommen unwiderruflich scheitern, wäre den Friedenswilligen vor Augen geführt, wie sinnlos ihr Bemühen doch war. Von Lutz Herden. (mehr...) |
|