Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Friedensbewegung

08. Januar 2015

Zur Situation der deutschen Friedensbewegung

Zum Jahreswechsel werden viele Fragen zur Situation und Zukunft der deutschen Friedensbewegung gestellt. In einer Stellungnahme unternimmt Prof. Dr. Andreas Buro, friedenspolitischer Sprecher des Komitees für Grundrechte und Demokratie, den Versuch, zu antworten. (mehr...)


22. Dezember 2014

50 Jahre Nobelpreis für Martin Luther King: "Die neue Richtung unseres Zeitalters" - Kampf gegen Rassismus, Armut und Krieg

Anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises an Martin Luther King vor 50 Jahren befasst sich Georg Meusel mit der damaligen Situation und beschreibt die Rahmenbedingungen, die zur dieser Nobelpreisverleihung geführt haben. Er verweist auch auf die nach wie vor bestehende Aktualität von Vielem, was King in seiner Nobelpreisrede im Dezember 1964 in Oslo ausgeführt hat. (mehr...)


17. Dezember 2014

Papst Franziskus: "Wir Christen haben etwas sehr Schönes, eine Handlungsanleitung, ein revolutionäres Programm, könnte man sagen."

Ende Oktober hat Papst Franziskus vor Vertreterinnen und Vertretern von Sozialen Bewegungen aus aller Welt eine Rede gehalten, die von manchen Presseorganen als "Spontane Enzyklika zu Armut und Umwelt" gewertet wurde. Wir veröffentlichen diesen wichtigen Text in deutscher Übersetzung. (mehr...)


16. Dezember 2014

Eugen Drewermann: "Krieg ist die Vergangenheit - wir weigern uns, das deutsche Bewusstsein zurückdrehen zu lassen auf die Steinzeit"

Bei der Abschlusskundgebung des Berliner Bündnisses "Friedenswinter" am 13.12.2014 vor Schloss Bellevue, dem Amtssitz Gaucks, hielt Eugen Drewermann ein ergreifendes, ethisches, mit den Erfahrungen der Menschheit seit dem Dreißigjährigen Krieg untermauertes, die US-/NATO-Angriffs-Maschine analysierendes und geißelndes Plädoyer für den Frieden und die dafür voraussetzende, umfassende Gehorsamsverweigerung auf allen Ebenen der Kriegsvorbereitung und -führung. (mehr...)


15. Dezember 2014

Todbringende Entscheidungen - Warum Waffenhandel verboten werden muss

Rede von Jürgen Grässlin anlässlich der Verleihung des Kirchheimbolandener Friedenspreises am 10. Dezember 2014. (mehr...)


13. Dezember 2014

Lebenshaus-Tagung 2014 "We shall overcome"

Am 11. Oktober 2014 fand die Tagung "’We shall overcome!’ Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge" in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) statt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung, die von 40 Organisationen unterstützt wurde, standen die Vorträge von Martin Arnold, Jutta Sundermann und Roland Blach. Im nachfolgenden Artikel hat Axel Pfaff-Schneider diese Vorträge zusammengefasst und ein paar Eindrücke wiedergegeben. (mehr...)


12. Dezember 2014

AGDF und EAK: Bundeswehrkonzerte haben in Kirchen nichts zu suchen

Deutliche Kritik an Militärmusik in Kirchen, gerade auch in der Adventszeit, haben die beiden evangelischen Friedensverbände Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) geäußert. "Bundeswehrkonzerte haben in Kirchen nichts zu suchen", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der beiden Verbände, die an den evangelischen Militärbischof Dr. Sigurd Rink gesandt wurde. Die Bundeswehr werbe mit ihren Konzerten in Kirchen nicht nur für Nachwuchs angesichts einer zunehmenden problematischen Personalsituation, sondern zugleich auch für ihr militärgestütztes Sicherheitskonzept und nutze dabei die besondere Ausstrahlung und Prägung des Kirchenraumes für ihre Öffentlichkeitsarbeit. (mehr...)


04. Dezember 2014

Offener Brief gegen Militärmusik in Kirchen zur Adventszeit

Aus christlicher Sicht werden in der Adventszeit Werte wie "Frieden" und "Versöhnung" in den Mittelpunkt und wieder neu ins Bewusstsein gerückt. Paradoxerweise planen Militärkorps der Bundeswehr in genau dieser Zeit etwa 50 Adventskonzerte in verschiedenen Kirchen in Deutschland. Dieser bedenkliche Umstand hat den Dietrich-Bonhoeffer-Verein e.V. dazu veranlasst, an die Synode sowie den Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) einen offenen Brief zu richten mit dem Anliegen, sich grundsätzlich gegen Militärkonzerte in Kirchen auszusprechen. (mehr...)


03. Dezember 2014

Öffentlicher Aufruf für ein atomwaffenfreies Deutschland

Anlässlich der morgigen Bundestagsdebatte zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen "Neue Dynamik für nukleare Abrüstung" starten deutsche Friedensorganisationen eine neue Initiative für die atomare Abrüstung. Die Kampagne "atomwaffenfrei.jetzt", die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und die deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW) fordern in einem Appell an die Bundesregierung, sich auch weiterhin für ein atomwaffenfreies Deutschland einzusetzen. Aufgrund der Ukraine-Krise haben Atomwaffen in den vergangenen Monaten wieder eine gefährliche Bedeutung erlangt. (mehr...)


02. Dezember 2014

Nach Entzug der Gemeinnützigkeit Welle der Solidarität mit Attac

Nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit erreicht das globalisierungskritische Netzwerk Attac eine Welle der Solidarität aus der Zivilgesellschaft. Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen und auch prominente Einzelpersonen haben sich in öffentlichen Erklärungen gegen die Entscheidung des Frankfurter Finanzamtes gewandt und den wichtigen Beitrag von Attac für eine kritische Zivilgesellschaft und lebendige Demokratie hervorgehoben. (mehr...)