Friedensbewegung
05. August 2014
Hiroshima- und Nagasaki-Tag 201469 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki lagern noch immer über 20.000 Atomsprengköpfe auf unserem Planeten mit einer Zerstörungsgewalt, die 900.000 Mal so groß ist wie die Hiroshima-Bombe. US-Präsident Obamas Reden von Prag, Kairo und Berlin sind erstmal nur Reden gewesen. Statt dieses Teufelszeug endlich zu beseitigen, wird bei allen offiziellen Atomwaffenstaaten und bei den "Nachzüglern" Israel, Indien, Pakistan und Nord-Korea modernisiert. Entgegen vergangener Ankündigungen aus der Bundesregierung sollen auch die in Deutschland verbliebenen US-Atomwaffen in Büchel/Eifel nicht abgezogen, sondern ab 2017 durch modernere ersetzt werden. Auf der Lebenshaus-Website finden sich zahlreiche Texte zu Hiroshima/Nagasaki, Berichte von Überlebenden der Atombombenabwürfe und zur aktuellen Situation bei den Atomwaffen. (mehr...) 03. August 2014 "We Shall Overcome": Erinnerung an die Folk-Ikone, den Aktivisten Pete SeegerDemocracy Now! erinnert in einer Sondersendung an den Anfang des Jahres im Alter von 94 Jahren gestorbenen Folk-Sänger und Aktivisten Pete Seeger. Seeger war fast sieben Jahrzehnte lang eine musikalische und politische Ikone. Er trug zur Schaffung der modernen amerikanischen Folk-Musik-Bewegung bei. In den 1950er Jahren widersetzte er sich der politischen Hexenjagd Senator Joseph McCarthys und kam dafür fast ins Gefängnis. Er wurde zum bekannten Bürgerrechtsaktivisten und trug zur Popularisierung der Hymne "We Shall Overcome" bei. In seinen Liedern kritisierte er den Vietnamkrieg und inspirierte eine Generation von Protestsängern. Später wurde Seeger zum Mittelpunkt von Umwelt- und Anti-Atom-Bewegungen. Democracy Now! strahlt Höhepunkte aus 2013 und 2004 mit Seeger geführten Interviews aus. (mehr...) 02. August 2014 Eine persönliche Erklärung zum Gaza-Krieg von Andreas Buro"Eine Unterstützung der Gewaltpolitik der israelischen Regierung vor dem Hintergrund der deutschen Verbrechen an Juden während des Nationalsozialismus, dem Holocaust, halte ich für falsch. Schon werden aus Deutschland gelieferte Unterseeboote mit israelischen Atomwaffen ausgerüstet. Die Verstöße der israelischen Regierung gegen internationales Recht und gegen die Menschenrechte dürfen nicht schweigend hingenommen werden", schreibt Andreas Buro in seiner persönlichen Erklärung gegen den Gaza-Krieg. (mehr...) 02. August 2014 Friedensbewegung fordert Abzug der Atomwaffen aus Deutschland sowie eine nuklearwaffenfreie WeltAb dem heutigen 2. August werden Mitglieder der Friedensbewegung in Berlin vor dem Bundeskanzleramt für eine Welt ohne Atomwaffen, für die Beendigung der nuklearen Teilhabe Deutschlands und für den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland öffentlich fasten. Diese Fastenaktion wird bis 4. August vor dem Kanzleramt stattfinden und anschließend vom 5. bis 9. August in Büchel in der Eifel, wo noch Atombomben auf deutschem Boden lagern, fortgesetzt werden. Ab 6. August wird die Aktion durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Frankreich und Großbritannien zu einem trinationalen Fasten ausgeweitet. Von Clemens Ronnefeldt. (mehr...) 31. Juli 2014 Unbequemer, aber notwendiger Mahner: 100 Jahre Internationaler VersöhnungsbundAus Anlass seines 100-jährigen Bestehens hat der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, den gewaltfreien Einsatz des Internationalen Versöhnungsbundes gegen Unrecht und Krieg in der Welt gewürdigt. Seit der Gründung der Friedensorganisation am Beginn des 1. Weltkriegs würden sich die Mitglieder des Versöhnungsbundes in ihren Ländern vorbildlich und unermüdlich gegen Hass, Feindschaft und Militarisierung einsetzen, unterstrich Brahms, der auch Leitender Theologe der Bremischen Evangelischen Kirche ist. (mehr...) 31. Juli 2014 Mohssen Massarrat: Aufruf an die Friedensbewegung - Warum kämpft Hamas trotz militärisch hoffnungsloser Unterlegenheit weiter?Die Hamas provoziere mit ihren Raketen gegen israelische Städte, die Hamas benütze die eigene Bevölkerung als menschliche Schutzschilde, Hamas verstecke Waffen in Wohnhäusern, in Moscheen und Krankenhäusern, sie kalkuliere zynisch die toten palästinensischen Zivilisten einschließlich deren Kinder in ihre Strategie mit ein, um durch die steigende Empörung der Weltöffentlichkeit Israel unter Druck zu setzen - je mehr Tote, desto größer der Druck. Mit diesen oder ähnlichen Mutmaßungen in nahezu allen westlichen Medien sollen Israels Kriegsverbrechen in Gaza heruntergespielt und Hamas auf die Anklagebank gesetzt werden. Von Mohssen Massarrat. (mehr...) 30. Juli 2014 Das Sterben in Gaza muss aufhören: Waffenstillstand und sofortige Öffnung der Grenzen!Die humanitäre Situation und die medizinische Versorgungslage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen wird immer unerträglicher. Jetzt musste das einzige Kraftwerk abgeschaltet werden, nachdem es durch das Bombardement schwer beschädigt wurde. Zahlreiche medizinische Hilfsorganisationen und UN-Institutionen berichten über erschreckende Zustände auch und vor allem bezüglich der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Derzeit sind auf israelischer Seite über 50 Tote, im Gazastreifen sogar mehr als 1.100 Tote und mehr als 6.500 Verletzte zu beklagen, davon laut UN bis zu 75 Prozent Zivilisten. Die IPPNW-Ärztinnen und Ärzte fordern die Einhaltung der Genfer Konvention. (mehr...) 26. Juli 2014 Krieg abschaffen - Frieden entwickelnUllrich Hahn hielt bei der Jahrestagung 2014 des Internationalen Versöhnungsbundes - deutscher Zweig in Arendsee einen Vortrag zum Thema der Tagung: "Krieg abschaffen - Frieden entwickeln". Anlass für dieses Thema ist die Erinnerung an den Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren und die zeitgleiche - zunächst geistige - Gründung des Internationalen Versöhnungsbundes. (mehr...) 25. Juli 2014 Erklärung zu Gaza von Preisträgern des "Alternativen Nobelpreises"Als Träger des Right Livelihood Award, bekannt als "Alternativer Nobelpreis", verurteilen wir vehement die Tötung hunderter Kinder und unschuldiger Zivilisten in Gaza durch die israelischen Verteidigungskräfte, das wahllose Abfeuern von Raketen durch die Hamas gegen israelische Zivilisten und wir beklagen das nicht endende Leiden der Bevölkerung Gazas. Während Bomben und Kugeln sowohl Zivilisten als auch medizinisches Personal in einer Spirale von Gewalt und Hoffnungslosigkeit töten und verwunden, ist Gaza Engpässen in der Versorgung mit Wasser und Elektrizität, Krankenhäusern, Ärzten und Medizin ausgesetzt. Etwa 24% aller, die in Gaza ihr Leben in Folge der israelischen Bombardierung und militärischen Invasion verloren, sind Kinder. (mehr...) 25. Juli 2014 Hildegard Goss-Mayr: Der Blick zurück - der Internationale Versöhnungsbund im Wandel der ZeitHildegard Goss-Mayr hält in einem Vortrag bei der Versöhnungsbund-Tagung im November 2013 Rückblick auf wichtige Etappen ihres gewaltfreien Engagements: Ost-West-Arbeit, Arbeit für Abrüstung und in Lateinamerika, Friedenserziehung, Unterstützung der gewaltfreien Revolution in den Philippinen und verschiedener gewaltfreier Bewegungen in mehreren afrikanischen Ländern. (mehr...) |
|