Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Lateinamerika

10. September 2003

11. September: Tag des Terrors und der Gewalt. Putsch vor 30 Jahren in Chile

11. September - dieses Datum ist in den vergangenen beiden Jahren der Inbegriff geworden für “Terroranschläge in den USA”. Ein anderer 11. September, jener des Jahres 1973 mit einem blutigen Militärputsch in Chile, hat die Welt ähnlich brutal verändert wie die Terrorschläge in den USA. Und nun ist dieses Erinnerungsdatum nach dem Terror in den USA endgültig in Gefahr, seine Beerdigung zu bekommen. Damit dies nicht geschieht, ist es umso wichtiger, die Ereignisse vom 11. September 1973 in Chile entschieden vor dem großen Vergessen zu bewahren. Von Michael Schmid (mehr...)


14. März 2003

"Die Sünden der USA"

Warum US-Bürger zur Zielscheibe der Terroristen wurden. Brief eines US-Bischofs an seinen Präsidenten - von Robert Bowman. Der Autor ist Erzbischof der Vereinigten Katholischen Kirche in Melbourne Beach, Florida. Er war Armee Oberst und flog im Vietnamkrieg 101 Einsätze. (mehr...)


09. Oktober 2001

Das Theater von Gut und Böse

Im Kampf zwischen Gut und Böse sind es immer Menschen, die getötet werden. Die Terroristen haben, im Namen des Guten gegen das Böse, ArbeiterInnen aus 50 Ländern in New York City und in Washington (DC) getötet. Und im Namen des Guten gegen das Böse hat US-Präsident George W. Bush Rache versprochen: “Wir werden das Schlechte aus der Welt schaffen”, kündigte er an. Von Eduardo Galeano. (mehr...)