Soziale Bewegung
08. Juni 2019
Ein politisches Leben in der Bundesrepublik Deutschland: Klaus Vack | 1935 - 2019Am 18. Mai 2019 ist unser Lebenshaus-Mitglied Klaus Vack verstorben. Wir veröffentlichen hier einen Nachruf des Komitees für Grundrechte und Demokratie, das Klaus Vack und seine Frau Hanne mitbegründet haben und dessen Sekretär bzw. Sekretärin sie viele Jahre waren. (mehr...) 22. Mai 2019 Unser Europa ist ein gerechtes und friedliches Europa - für alleRede von Jürgen Grässlin am 19. Mai 2019 am Platz der Alten Synagoge in Freiburg. (mehr...) 20. Mai 2019 Demonstrationen in über 50 Städten Europas: Allein in Deutschland stellen sich 150.000 Menschen gegen Nationalismus und fordern eine veränderte EUÜber 150.000 Menschen haben heute in Deutschland unter dem Motto "Ein Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus!" für eine EU der Menschenrechte, Demokratie, sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels demonstriert. Eine Woche vor der Europawahl warben die Demonstrierenden in sieben deutschen und mehr als 40 weiteren europäischen Städten für eine hohe Wahlbeteiligung demokratisch gesinnter Bürgerinnen und Bürger. (mehr...) 12. Mai 2019 Franz Alt: Journalists for Future?Warum gibt es noch keine Organisation "Journalists for Future"? Das fragt in der TAZ in diesen Tagen die Kollegin Ute Scheub. Die Frage ist berechtigt. Ein Kommentar von Franz Alt. (mehr...) 10. Mai 2019 UngehorsamSchülerinnen und Schüler streiken freitags für ihre Zukunft. Sie setzen sich für den Erhalt der menschlichen Lebensbedingungen ein und fordern ein Handeln gegen die menschengemachte Klimakatastrophe. Man könnte meinen, das sei auch für Politikerinnen und Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen eine gute Nachricht. Immerhin hat die Partei eine Geschichte, in der ökologische Belange von verschiedenen sozialen Bewegungen politisiert wurden. Aber dem ist nicht so. Von Oskar Lubin. (mehr...) 05. Mai 2019 Franz Alt: Erste politische Erfolge der Greta-GenerationAm 15. März 2019 demonstrierten weltweit 1,6 Millionen Kinder und Jugendliche für eine bessere Klimapolitik. Allein in Deutschland gingen 300.000 junge Menschen auf die Straße. Und seither immer wieder freitags. Sie sind als "Fridays for Future"-Bewegung unterwegs und orientieren sich an ihrem Vorbild Greta Thunberg in Stockholm, die als 16-jährige bereits seit neun Monaten immer an Freitagen einen Schulstreik fürs Klima macht. Jetzt hat weltweit erstmals die englische Regierung beschlossen, den nationalen Klima-Notstand auszurufen. Ein Kommentar von Franz Alt. (mehr...) 08. April 2019 Die letzte ChanceEndlich erhebt sich spürbarer Widerstand gegen die Unterwerfung und Ausbeutung von Mensch und Natur. Zweifellos steht unsere Zivilisation vor einem Wendepunkt. Im Zeichen des ungezügelten Kapitalismus haben Umweltverschmutzung und Ressourcenerschöpfung ein Niveau erreicht, das den Fortbestand der Menschheit bedroht. Die britische Aktivistengruppe Extinction Rebellion hat jetzt den Kampf gegen diese Entwicklung aufgenommen. Ihre Mittel sind gewaltloser ziviler Ungehorsam und die Mobilisierung der Massen. Der Pulitzer-Preisträger Chris Hedges ist auf ihrer Seite. (mehr...) 29. März 2019 Dr. Kings AuferstehungLeben, Tod und Lehren Martin Luther Kings stehen im Mittelpunkt gewaltfreier Bewegungen, die in den letzten 50 Jahren große Fortschritte in Richtung Frieden und Gerechtigkeit gemacht haben. Von John Dear. (mehr...) 15. März 2019 Konstantin Wecker: Zeig's ihnen, Greta!Die protestierenden Schüler sollten den Klimaschutz lieber den Profis überlassen, sagte Christian Linder. Da sieht der juvenile FPD-Chef alt aus. Wenn Profis die Welt an den Rand des Abgrunds gebracht haben, helfen nur noch freche Amateure. Von Konstantin Wecker. (mehr...) 15. März 2019 Michael Schmid: "Als wir 1994 wir mit dem Rundbrief begannen, war nicht klar, je bei der Nummer 100 anzulangen"Anlässlich der 100. Ausgabe des Lebenshaus-Rundbriefs blickt Michael Schmid in seinem Einleitungsartikel auf die Geschichte dieses Mediums zurück. Gleichzeitig hält er Rückschau, was aus den in der ersten Ausgabe für das Lebenshaus genannten Zielsetzungen und Vorhaben in den inzwischen vergangenen 25 Jahren geworden ist. (mehr...) |
|