Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Gewaltfreie Aktion

20. Juli 2013

Daniel Ellsbergs lebenslanger entschlossener Widerstand

Daniel Ellsberg beschäftigt sich in einem Kommentar in der Washington Post mit Edward Snowdens Entscheidung, das Land zu verlassen, nachdem er die Öffentlichkeit über das umfassende Überwachungsprogramm der National Security Agency informiert hatte. Ellsberg hebt hervor, dass das Exil an sich, das sich Snowden auferlegt hat, eine äußerst wichtige gewaltfreie Aktion sei, die seine ursprüngliche Aktion aus Gewissensgründen vervielfältige und ausweite. Ellsberg ist wohl der Meinung, dass gewaltfreier Widerstand nicht auf eine einzelne besondere, dramatische Handlung beschränkt sei. Der gewaltfreie Widerstand eröffnet Möglichkeiten für eine neue Handlungsweise und gehört zu dem sich immer weiter ausweitenden Drama, das viele Akte und Episoden enthält, die gemeinsam die Möglichkeit eines gewaltfreien Wandels fördern können. Von Ken Butigan. (mehr...)


10. Juli 2013

Landgericht München verurteilt Friedensaktivisten wegen einer Flugblattaktion gegen Leopard 2-Lieferungen an Saudi-Arabien

Das Landgericht München hat den Heidelberger Friedensaktivisten Hermann Theisen wegen einer Flugblattaktion zu einer Geldstrafe von 2.600 Euro (65 Tagessätze à 40 Euro) verurteilt. Vor einem Jahr hatte Theisen Flugblätter an die Mitarbeiter von Krauss-Maffei Wegmann in München verteilt, um damit gegen die geplante Lieferung von Leopard 2-Panzern an Saudi-Arabien zu protestieren. Die zivilgesellschaftliche Debatte um geplante Rüstungslieferungen in ein Land, in dem es immer wieder zu schweren Menschenrechtsverletzungen kommt, sollte mit der Flugblattaktion in die Rüstungsfirma hineingetragen werden. (mehr...)


06. Juli 2013

Landgericht München verhandelt über Leopard 2-Protest

Angeklagt ist der Heidelberger Friedensaktivist Hermann Theisen, der im Juli 2012 in München vor den Werkstoren von Krauss-Maffei Wegmann Flugblätter an die dortigen Mitarbeiter verteilt hatte. Damit sollte die noch immer andauernde öffentliche Debatte um die geplante Leopard 2-Lieferung an Saudi-Arabien unmittelbar in den Rüstungskonzern hineingetragen werden. Das Amtsgericht München verurteilte Theisen daraufhin im Februar d.J. wegen Öffentlicher Aufforderung zu Straftaten (§ 111 StGB) zu einer Geldstrafe. Sowohl Theisen, als auch die Staatsanwaltschaft München, legten Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts ein. (mehr...)


29. Juni 2013

Acht Fertigkeiten eines gut ausgebildeten Aktivisten

Während ich das schreibe, haben Dutzende von Trainern einen "Super-T" genannten 17-tägigen Intensivkurs in Philadelphia fast abgeschlossen. Dieser Kurs ist eine Art Ausbildungslager für Trainer. In den 1950er Jahren gab es keinen Ort, wohin ich hätte gehen können, um diese Art Aktivisten-Ausbilder-Training zu bekommen. Allerdings hatte Paulo Freire mit seiner "Pädagogik der Unterdrückten" bahnbrechende Arbeit geleistet und der von Gandhi beeinflusste muslimische Führer Abdul Ghaffar Khan hatte ein Training angesetzt, um seine paschtunische gewaltfreie Armee für den Kampf mit dem britischen Empire vorzubereiten. Seit den 1950er Jahren haben wir es weit gebracht. Von George Lakey. (mehr...)


26. Juni 2013

Die Anti-Atom-Strategie der "Propheten von Oak Ridge"

Mir traten die Tränen in die Augen, als ich hörte, dass der 83-jährigen katholischen Nonne Megan Rice 20 Gefängnisjahre drohten. Wenn dieses Urteil in vollem Umfang im September diesen Jahres in Kraft träte, würde es sie dazu verdammen, den Rest ihres Lebens hinter Gittern zu verbringen. Im Gegensatz zu mir lächelte sie - so wird jedenfalls berichtet -, als das Gericht sie letzten Monat in einem Prozess in Knoxville, Tenn., dafür verurteilte, dass sie die nationale Sicherheit gefährdet habe, indem sie Bundeseigentum beschädigte. Von Peter Rugh. (mehr...)


24. Juni 2013

Wolfgang Sternstein: Pazifisten = Illusionisten?

In einem Vortrag setzt sich Wolfgang Sternstein u.a. mit Bellizisten auseinander, die im Militär ein notwendiges Übel sehen, weil sich aus ihrer Sicht ein Staat gegen militärische Angriffe von außen oder innen verteidigen müsse, um nicht Opfer von bewaffneten Angriffen zu werden. Er zeigt auf, warum er gerade diesen Glauben für eine Illusion hält und führt aus, warum er gerade Pazifisten für die wirklichen Realisten hält. Allerdings bedeute Pazifismus Widerstand gegen die Welt, die wir nicht wollten und Aufbau der Welt, die wir wollten. Leider vermisse er bei sehr vielen Pazifisten gerade diesen Kampfgeist für eine bessere Welt. (mehr...)


26. Mai 2013

Theodor Ebert: Erinnerungen eines Friedensforschers an fünfzig Jahre kirchlicher Friedensarbeit

Der Friedensforscher Prof. Dr. Theodor Ebert ging in einem Vortrag im April 2013 beim Dietrich-Bonhoeffer-Verein in Berlin auf seine persönlichen Erinnerungen von ungefähr fünfzig Jahre kirchlicher Friedensarbeit ein. Unter anderem erinnerte er dabei an das Experiment "Gewaltfreie Zivilarmee", an Jahrzehnte als Friedens- und Konfliktforscher, in denen er herauszufinden suchte, wie gewaltfreier Widerstand in unterschiedlichen Situationen funktioniert und speziell, wie Widerstand gegen Diktaturen sich vorbereiten und durchhalten lässt, sowie an das Interesse für die Suche nach einer gewaltfreien Alternative, auf das er von Anfang an in der Evangelischen Kirche gestoßen ist und zwar deutlich mehr als in anderen Organisationen. (mehr...)


18. Mai 2013

Friedenskirche zu werden erfordert nicht nur das NEIN zum Krieg, sondern: Gütekraft entdecken und entfalten

Nur wenn wir uns stark genug fühlen, ohne Waffen oder ohne Gewalt mit Gewalt oder Bedrohungen umzugehen, und wissen, wie das möglich ist, und vorbereitet sind, werden wir das auch tun und es nicht nur ethisch oder im Prinzip für richtig halten, keine Gewalt anzuwenden. Dafür ist es wichtig, die Kraft zu entdecken und in den Vordergrund zu rücken, die stärker als Gewalt und Krieg ist. Es ist wichtig, sie auch zu benennen, damit sie wahrgenommen wird, ob sie nun mit Gandhi Gütekraft oder ob sie Friedenskraft oder sonstwie-Kraft genannt wird. Von Martin Arnold. (mehr...)


09. Mai 2013

Friedensgruppen rufen zum Protest gegen Rüstungskonzern Rheinmetall

Aus Anlass der Hauptversammlung der Rheinmetall AG am 14.5. in Berlin rufen Gruppen aus der Friedensbewegung zu Protesten auf. Rheinmetall will in Kooperation mit Krauss-Maffei Wegmann mindestens 270 modernste Leopard-2A7+-Panzer in das diktatorische Saudi-Arabien und 62 Panzer nach Katar exportieren. Pünktlich zur Hauptversammlung dürfen sich Konzern und Aktionäre auch noch über den vom Bundessicherheitsrat abgenickten Milliardendeal mit u.a. 104 Kampfpanzern "Leopard 2" für das ebenfalls wegen zahlreicher Menschenrechtsverletzungen bekannte Indonesien freuen. (mehr...)


28. April 2013

Dorothee Sölle: Minderheiten zählen

Anlässlich ihres 10. Todestages von Dorothee Sölle veröffentlichen wir einen Text von ihr aus dem Jahr 1983, den sie damals Heinz Kloppenburg zu dessen 80. Geburtstag gewidmet hat. (mehr...)