Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Ihre Spende ermöglicht unser Engagement

Spendenkonto:
Bank: GLS Bank eG
IBAN:
DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS
 

Gewaltfreie Aktion

06. Juli 2003

Shelley und Jim Douglass: Das Angebot einer auf dem Evangelium basierenden persönlichen Kampfansage gegen ungerechte Staatsgewalt

Innerhalb einer auf dem Glauben basierenden Friedensbewegung der USA besitzen die Stimmen von Jim und Shelley Douglass eine große Autorität. Als Mitbegründer des “Ground Zero Center for Nonviolent Action” waren sie im Widerstand gegen die Trident-Atom-U-Boote in Seattle aktiv. Sie gingen wegen Aktionen des zivilen Ungehorsams wiederholt ins Gefängnis. Heute in Birmingham, Alabama wohnhaft, betreibt Shelley Douglass ein “Catholic Worker”-Haus, währenddessen Jim Douglass Recherchen für ein Buch betreibt, das die offiziellen Versionen der Morde an King und Kennedy in Frage stellt. (mehr...)


25. Mai 2003

Eine Würdigung Philip Berrigans

Für die weltweite gewaltfreie Bewegung gehört Philip Berrigan zu den ganz großen Vorkämpfern und Vorbildern. Stack Kenny würdigt den im Dezember 2002 verstorbenen Philip Berrigan als jemand, dessen Hingabe an die Praxis des gewaltfreien Widerstands furchtlos und leidenschaftlich gewesen ist. Er sei stets bereit gewesen, für die Konsequenzen seines Handelns und seiner Überzeugungen einzustehen. Sein Vermächtnis an uns ist seine Überzeugung, dass Opfer von Unrecht durch ungerechte Regierungen nicht vergebens leiden und sterben, wenn andere den Widerstand gegen Gewalt und Unterdrückung nach ihnen weiterführen. (mehr...)


05. Mai 2003

Es ist wieder mal soweit - wegen Protest gegen Atomwaffen in den Knast

Ein Atomwaffengegner aus Stuttgart und eine Atomwaffengegnerin aus Stendal müssen am 7.5. für sechs Wochen ins Gefängnis und halten dort die 18./19. Mahnwache hinter Gittern für eine atomwaffenfreie Welt. Wolfgang Sternstein, der zwischenzeitlich noch einen “Nachschlag” von 14 Tagen bekommen hat, begründet in zwei Briefen das “Warum”. (mehr...)


20. April 2003

Das Leben im Widerstand. Ein Gespräch mit Philip Berrigan

Philip Berrigan ist am 6. Dezember 2002 gestorben. Ein Freund, Pater John Dear, erinnert an diesen sein Leben lang für Frieden und Gewaltfreiheit, für das Evangelium engagierten Christen. In einem bereits 1993 geführten, anläßlich seines Todes veröffentlichten Interview kommt Philip Berrigan ausführlich zu Wort. (mehr...)


03. April 2003

"Kollateralschaden": Konzerte in Syrien wegen Krieg abgesagt

Der Liedermacher Thomas Felder berichtet in einer Pressemitteilung von einem "Kollateralschaden" der verbrecherischen Invasion in den Irak bzw. der US-Kriegspolitik, bei dem man hierzulande nicht einfach drauf kommen würde, daß es einen solchen gibt. Und daß auch noch ein Schwabe so unmittelbar von der Auswirkungen der kriegerischen Politik der Bush-Regierung betroffen ist... (mehr...)


02. April 2003

Boykott - Die große Macht der kleinen Leute

Mit Wirtschaftsboykotten kann Einfluss auf politische und gesellschaftliche Entwicklungen genommen werden. Es gibt verschiedene Boykott-Aufrufe und -Kampagnen gegen den verbrecherischen Irakkrieg. (mehr...)


27. März 2003

Boykottieren wir die Kriegstreiber - Boykottieren wir ESS0 !

Der frühere Bundestagsabgeordnete der Grünen, Eckhard Stratmann-Mertens, ruft in einer Rede bei einer Friedenskundgebung am 22.3.2003 zum Boykott von Esso auf. Es soll eine bundesweite Initiative entstehen unter dem Motto: "Boykottieren wir die Kriegstreiber - Boykottieren wir ESS0 !" (mehr...)


09. März 2003

Die wahren Anti-Amerikaner sitzen in Washington!

Eine der wichtigsten Kommandozentralen für den Irakkrieg hat ihren Sitz in den Patch-Barracks in Stuttgart-Vaihingen: Das US-European Command (EUCOM). FriedensaktivistInnen wollen mit gewaltfreien Blockaden vor dem Eingangstor dieser Kommandozentrale EUCOM ihrem Protest Nachdruck verleihen. Dr. Wolfgang Sternstein ist in einer Rede bei der Aktion am 8.3.2003 auf die Völkerrechtswidrigkeit der von dort geplanten und durchgefühten Angriffskriege eingegangen. Er hat sich auch gegen den der Friedensbewegung immer wieder gemachten Anti-Amerkanismus-Vorwurf verwahrt. Die wahren Anti-Amerikaner würden in Washington sitzen, meinte er. (mehr...)


25. Februar 2003

s' Krieg: Da gibt's nur eins: SAG NEIN!

Klaus Vack macht in seiner Rede anläßlich einer “resist”-Sitzblockade vor der US-Airbase Rhein-Main am 22. Februar 2003 deutlich, dass es angesichts der katastrophalen Auswirkungen eines Krieges nur ein eindeutiges NEIN geben kann. Und dass es wichtig ist, dass sich dieses NEIN zum unermesslichen Leid, das die Kriegstreiber anrichten, auch in zivilen Ungehorsam einmünden muss. (mehr...)


31. Januar 2003

"Mein Leben ist meine Botschaft" - Nachruf auf Philip Berrigan

Dr. Wolfgang Sternstein schreibt hier einen sehr persönlichen Nachruf auf den im Dezember 2002 verstorbenen Philip Berrigan. (mehr...)