Gewaltfreie Aktion
17. Januar 2003
Friedensbewegung: Bundeswehr-Soldaten sollen Befehle verweigernBonn, 17.1.2003: In einem Aufruf haben 152 Personen alle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr aufgefordert, sich dem drohenden Krieg gegen den Irak zu widersetzen und jede Beteiligung an einem Krieg gegen den Irak zu verweigern. 13. Juli 2002 Atomwaffen-Gegner wegen "öffentlicher Aufforderung zu Straftaten" verurteiltKornwestheim, 13. 7.2002: Roland Blach, Landesgeschäftsführer der DFG-VK Baden-Württemberg und Koordinator der Gewaltfreien Aktion Atomwaffen Abschaffen (GAAA), wurde vom Amtsgericht Ludwigsburg wegen “öffentlicher Aufforderung zu Straftaten” zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen à 20 Euro verurteilt worden. (mehr...) 07. April 2002 Friedliche "Invasion" am Fliegerhorst Büchel - Protest gegen neue US-Pläne zum Einsatz von AtomwaffenKornwestheim, 7.4.2002: Fünf Frauen und zwei Männer drangen in das Gelände des Fliegerhorstes Büchel (Südeifel) ein. Mit dieser Aktion des Zivilen Ungehorsams protestierten sie gegen die ihrer Ansicht nach völkerrechtswidrige “nukleare Teilhabe der Bundeswehr” und die neuen Pläne der US-Regierung, Mini-Atomwaffen zukünftig als Mittel der Kriegführung bereitzuhalten und einzusetzen. (mehr...) 05. November 2001 Vom Protest zum WiderstandEine Analyse der MitarbeiterInnen der War Resisters' International aus London zu 11. September, "Krieg gegen Terrorismus" und langfristigen Widerstandsstrategien gegen die Militärmaschine. (mehr...) |
|