Klimaschutz
28. April 2017
Franz Alt: Trump hat recht: Die Feigheit der deutschen PolitikWer gehofft hatte, dass wenigstens der VW-Dieselskandal ein Weckruf sein und die große Koalition zum Umdenken und Umhandeln bringen könnte, sieht sich jetzt enttäuscht. Die Bundesregierung reagiert nach wie vor mit Verdrängen, Verleugnen und Vertuschen. Ein Kommentar von Franz Alt. (mehr...) 13. April 2017 Leonardo Boff: Eine Ethik für Mutter ErdeEs ist eine wissenschaftlich anerkannte Tatsache, dass zu 95%iger Wahrscheinlichkeit der Klimawandel, der sich vor allem in der globalen Erwärmung ausdrückt, auf den Einfluss des Menschen zurückzuführen ist. D. h. die Herkunft dieser Veränderungen liegt in gewalttätigem menschlichen Verhalten gegenüber der Natur. Ein solches Verhalten befindet sich nicht in Harmonie mit den Zyklen und Rhythmen der Natur. Die Menschen passen sich nicht der Natur an, sondern zwingen diese, sich den Menschen und ihren Interessen anzupassen. Ihr Hauptinteresse, das nun seit zwei Jahrhunderten dominiert, dreht sich um die Anhäufung von Reichtum und Vorteile für den Lebensstandard einiger Weniger, beginnend bei der systematischen Ausbeutung von Gütern und Dienstleistungen und vieler Völker, vor allem der indigenen Völker. Von Leonardo Boff. (mehr...) 07. April 2017 Franz Alt: Deutschland - Land der PendlerJede und jeder spürt es: Immer mehr Pendler, immer mehr Autos auf den Straßen, immer mehr gestresste Arbeitnehmer, immer schlechtere Luft. Die ersten deutschen Großstädte diskutieren ein Fahrverbot für ältere Dieselautos. Ein Kommentar von Franz Alt. (mehr...) 22. März 2017 Franz Alt: Energiewende-Tempo versiebenfachenSeit sieben Jahren gelingt es der Bundesregierung in Berlin nicht, den CO2-Ausstoß zu senken. Das ist schon deshalb peinlich, weil die Regierung damit zugeben muss, dass sie das selbstgesteckte Ziel, bis 2020 die CO2-Emissionen gegenüber 1990 um 40 % zu reduzieren, glatt verfehlen wird. Von Franz Alt. (mehr...) 06. März 2017 Noam Chomsky: Hat Trump eine klare Politik?Avram Noam Chomsky (geboren am 7. Dezember 1928 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist emeritierter Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Der 88-jährige Anarchist ist einer der weltweit bekanntesten linken Intellektuellen. Noch vor den US-Wahlen äußerte er sich zu Donald Trump. Michael Schiffmann hat den folgenden Beitrag für die Graswurzelrevolution ins Deutsche übersetzt. (mehr...) 14. Februar 2017 Franz Alt: China vorn - Deutschland weit hintenDen Dezember 2016 empfanden viele Chinesen als den schlimmsten Monat seit langem. Allein aus der Hauptstadt Peking flohen Zehntausende vor dem Smog. Ein Kommentar von Franz Alt. (mehr...) 27. Januar 2017 30 Sekunden näher am WeltuntergangNach der Wahl von Donald Trump als neuem US-Präsident haben die Wissenschaftler der "Bulletin of Atomic Scientists" (BAS) entschieden: Die Gefahr eines Weltuntergangs ist gestiegen, vor allem aufgrund von Atomwaffen und dem Klimawandel. Seit Anfang 2015 stand die so genannte Weltuntergangsuhr (englisch: Doomsday Clock) bei drei Minuten vor Zwölf. Diese Uhr soll zeigen, wie nah die Welt am Abgrund steht. Nun wurde der Zeiger der Uhr auf 2 1/2 Minuten vor 12 vorgerückt. Das erste Mal seit 64 Jahren, dass die Uhr so nah an Mitternacht steht. (mehr...) 20. Januar 2017 Klimawandel trifft Ernten in den USASteigende Temperaturen sind ein Risiko für einige der wichtigsten Getreide. Um besser abschätzen zu können, wie die von unserem Treibhausgas-Ausstoß verursachte Erwärmung Weizen, Mais und Soja schädigt, hat ein internationales Team von Wissenschaftlern jetzt so umfassend wie noch nie Computer-Simulationen zu US-Ernten laufen lassen. Die Simulationen konnten gut wiedergeben, wie in der Vergangenheit hohe Temperaturen Ernten teils stark verringert haben; sie erhärten damit ihre Tauglichkeit für Projektionen in die Zukunft. Ein wichtiges Ergebnis: Die verstärkte Bewässerung von Feldern kann die negativen Auswirkungen der globalen Erwärmung auf den Anbau der Nahrungsmittel verringern - allerdings nur in Regionen, wo genug Wasser verfügbar ist. Letztlich muss der Klimawandel begrenzt werden, um die Ernten zu stabilisieren. (mehr...) 15. Januar 2017 Franz Alt: Die Erneuerbaren werden gewinnen"Der Trend zu erneuerbaren Energien ist unumkehrbar und wird sich fortsetzen", schreibt Noch-Präsident Barack Obama in der Wissenschaftszeitung "Science". Ein Kommentar von Franz Alt. (mehr...) 10. Januar 2017 "Stromerzeugung im Jahr 2016" - Ausbremsen der Erneuerbaren Energien zeigt WirkungDas Fraunhofer ISE hat den Bericht "Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2016" veröffentlicht. Dieser zeigt deutlich, dass die Ausbremsungsstrategie der Bundesregierung nun ihre Wirkung zeigt: Die Ökostromproduktion stagniert. Damit wird der Atomausstieg mit Klimaschutz immer schwerer. Von Hans-Josef Fell. (mehr...) |
|