Ökumenische Erklärung gegen Wirtschaftskriege - OSTERMARSCH im Internet
Die Rehabilitierung von Rohstoff- und Energiekriegen geht weiter ihren Gang. Die Wirtschaftsinteressen der reichen Länder werden vor allem auch militärisch abgesichert. Deshalb weisen wir auf unsere "Ökumenische Erklärung gegen Wirtschaftskriege" hin, die ein kleines Bekenntniszeichen gegen diese Entwicklung im Bereich der Kirchen setzen soll:
www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/004080.html
Bislang haben fast 500 Menschen die "Ökumenische Erklärung" unterzeichnet. Weitere Unterzeichner(innen) sind herzlich willkommen! Und wenn jede(r) von den bisherigen Unterzeichner(innen) bis Ostern noch eine(n) weiter(en) Unterzeichner(in) gewinnen würde, wäre die "Tausender-Marke" erreicht. Wir laden ganz herzlich ein zu einem solchen "virtuellen Ostermarsch" von Friedenschristen - z.B. durch persönliches Anschreiben von Bekannten etc. ("Erfolg" ist kein Name Gottes. Doch mit noch mehr Unterschriften könnte der Initiative vielleicht mehr kirchliches Gehör verschafft werden.)
Die Erklärung kann sehr bequem über das Internet unterzeichnet werden.
Das Formular dazu steht auf der Lebenshaus-Website, auf der auch alle weiteren Informationen zur Erklärung zu finden sind:
www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/004080.html#formular
Mit guten Friedensgrüßen
shalom-salaam-pace
für die Initiative
Michael Schmid (Lebenhaus Schwäbische Alb e.V.)
Peter Bürger (Ökumenisches Friedensnetz Düsseldorf)
——-
PS: Der Evangelische Pressedienst/Südwest berichtet folgendermaßen über unsere Aktion:
"Christen sollen auch virtuell auf Ostermarsch gehen"
.