Fukushima mahnt: AKWs abschalten!
Nach bisherigen Planungen der Bundesregierung soll das Moratorium bis Mitte Juni andauern. Bis dahin haben wir also Zeit, den Druck weiter aufzubauen, damit möglichst viele AKWs endgültig vom Netz gehen. Eine ganze Reihe von Reaktoren stehen auf der Kippe. Aber es braucht noch zusätzliche Dynamik, damit sie wirklich dicht gemacht werden. Entscheidende Monate liegen also vor uns. Deshalb die Bitte: Lasst jetzt nicht locker, nutzt den Schwung der Demonstrationen, sprecht Mitmenschen an, die bisher noch nicht dabei sind. Mahnwachen "Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!"Weiterhin werden jeden Montag um 18 Uhr in hunderten Städten Mahnwachen und Montagsspaziergänge gegen Atomkraft stattfinden. Auch in Gammertingen werden weitere Mahnwachen stattfinden. "Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!"Mahnwache am Montag, 11. April 2011, von 18 Uhr bis 18.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen.
Mehr dazu unter: www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/006820.html Großproteste an 12 Standorten am 25. April: 25 Jahre Tschernobyl - AKWs endlich abschalten!Am Ostermontag, 25. April, finden eine weitere bundesweite Demonstrationen gegen Atomenergie statt. Am folgenden Tag jährt sich die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl zum 25. Mal und die Forderung ist, endlich Konsequenzen zu ziehen und die Atomkraftwerke abzuschalten. Darum werden zeitgleich an neun Reaktor-Standorten und drei weiteren Atom-Standorten große Aktionen stattfinden. Als Lebenshaus Schwäbische Alb werden wir wieder am AKW-Standort Neckarwestheim demonstrieren (evtl. gemeinsame Busfahrt geplant). Mehr unter:
Veröffentlicht amArtikel ausdruckenWeitere Artikel auf der Lebenshaus-WebSite zum Thema bzw. von |
|