Vor 30 Jahren: Menschenkette Stuttgart - Neu-Ulm
Alleine am 22. Oktober 1983 gingen bei der Menschenkette und weiteren Friedensdemonstrationen in Bonn, Hamburg und Berlin weit über eine Million Menschen gegen die atomare Bedrohung auf die Straße. Trotz diesen und weiteren beeindruckenden Aktionen der Friedensbewegung im Herbst 1983 billigte der Deutsche Bundestag am 22. November 1983 den sogenannten NATO-Doppelbeschluss und genehmigte die Stationierung von Pershing II-Raketen und Cruise Missiles. Nur wenige Tage später, nämlich am 25. November 1983, trafen die ersten Atomraketen in Mutlangen ein. Die Stationierung von Pershing II-Raketen wurde von einem großen Teil der zuvor engagierten Menschen als eine Niederlage der Hauptforderung der Friedensbewegung angesehen, die zu vielf Auf der Lebenshaus-Website finden sich Artikelsammlungen zu diesen Aktionen unter: Das Netzwerk Friedenskooperative hat zum Jahrestag der großen Friedensdemonstrationen vom 22. Oktober 1983 haben wir einiges zur Geschichte der Friedensbewegung zusammengestellt: Siehe ebenfalls:
Veröffentlicht amArtikel ausdruckenWeitere Artikel auf der Lebenshaus-WebSite zum Thema bzw. von |
|