Lebenshaus-Rundbrief Nr. 82 erschienen
In der September-Ausgabe des Lebenshaus-Rundbriefs geht es unter anderem um den Ersten Weltkrieg und seine noch heute sichtbaren Spuren sowie um die Frage, ob es bei der Forderung nach "mehr Verantwortung" (Gauck) um Menschenrechte oder Wirtschaftsinteressen geht. In verschiedenen Nachrichten wird über Lebenshaus-Aktivitäten berichtet, z.B. über die bevorstehende
Tagung 2014 "We shall overcome!"
, über die Mitgliederversammlung, einen Aufruf für Verbot und Vernichtung aller Atomwaffen, Stand sowie Auswirkungen des
Solidarfonds
. Katrin Warnatzsch gewährt unter der Überschrift "Sommeraspekte" Einblicke in ihren Sozialen Friedensdienst. Rolf Verleger setzt sich mit dem Vorwurf des Antisemitismus auseinander und Uri Avnery geht auf den Gaza-Krieg ein. "Erfolg durch Gütekraft" lautet die Überschrift zu einem Artikel von Martin Arnold.
Download: