Neu: Lebenshaus-Rundbrief Nr. 102
Wir hoffen, der neue Lebenshaus-Rundbrief stößt auf Ihr/Dein Interesse. Er kann hier heruntergeladen werden: Rundbrief 102 (Sept. 2019 - 850 KB) Artikel auf der Website aus Rundbrief 102:
Als Beilage wurde dem Rundbrief der Einladungsflyer zu unserer 7. Tagung "’We shall overcome!’ Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" am 19./20.10.2019 beigefügt. Auf diese Tagung soll hier ausdrücklich hingewiesen werden. Sie und die weiteren Wir freuen uns sehr, dass wir mit Eva-Maria Willkomm, Andreas Linder und Nirit Sommerfeld drei seit Jahrzehnten engagierte Menschen als Hauptreferierende für unsere Tagung gewinnen konnten. Sie werden autobiografisch auf Fragen zu ihrem eigenen Engagement, zu ihrer Motivation und ihren Perspektiven für eine andere Welt eingehen. Gabi Lang und Bernd Geisler werden diese Veranstaltung mit ihrer Musik wieder bereichern. In Kombination dazu besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem "Bunten Abend" sowie an einer kleineren Wanderung auf der Schwäbischen Alb am 20. Oktober. Diese führt von der Nebelhöhle in Sonnenbühl-Genkingen zu dem herrlichen Aussichtspunkt Gießstein, weiter entlang des Albtraufs mit schönen Ausblicken und dann zurück zur Nebelhöhle. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 7,5 Kilometer und führt durch ein abwechslungsreiches, leicht bergiges Gelände. Die Nebelhöhle ist eine der ältesten und schönsten Schauhöhlen Süddeutschlands. Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit zum Besuch der Nebelhöhle. Eine Teilnahme ist sowohl an allen Veranstaltungsangeboten möglich - Tagung, Abendveranstaltung, Wanderung - als auch nur an einzelnen. Auf unserer Website gibt es ausführliche Infos
Wir freuen uns über die bereits eingegangenen Anmeldungen und würden uns natürlich über zahlreiche weitere sehr freuen. Anmeldeschluss ist 11. Oktober 2019. Also herzliche Einladung! Außerdem wäre es schön, wenn im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis auf diese Veranstaltungen hingewiesen und dafür geworben würde. Gerne können dafür auch Einladungsflyer zur weiteren Verbreitung angefordert werden - auch in größerer Stückzahl. Lebenshaus Schwäbische Alb: Bitte um weitere UnterstützungUnterstützen Sie Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. mit einer Spende, sei es mit einer Einzelspende oder auch mit einer regelmäßigen Spende per Dauerauftrag oder Einzugsermächtigung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, uns mit Ihrer Fördermitgliedschaft oder einem zinslosen Darlehen zu unterstützen. Freuen würden wir uns auch über weitere zweckgebundene Spenden für den Solidarfonds "Grundeinkommen Friedensarbeit" (siehe dazu: Lebenshaus-Solidarfonds "Grundeinkommen Friedensarbeit" - Artikel von Axel Pfaff-Schneider und Interview mit Michael Schmid in Rundbrief 100 und das Rückmeldeformular zur Förderung des Solidarfonds "Grundeinkommen Friedensarbeit" ). Mit einem Vermächtnis oder einer Erbeinsetzung kann gezielt eine gemeinnützige Organisation wie Lebenshaus Schwäbische Alb unterstützt werden. In diesem Fall entfällt die Erbschaftssteuer und das Erbe kommt in vollem Umfang der Arbeit für Gerechtigkeit, Frieden und Erhalt der Umwelt zugute. Mehr siehe: Möglichkeiten der Unterstützung Spendenkonto Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. Der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. ist durch das Finanzamt Sigmaringen als gemeinnützig und mildtätig anerkannt (aktueller Bescheid vom 25.10.2018). Spenden und Mitgliedsbeiträge sind daher steuerabzugsfähig. Ab 25 € werden automatisch Spendenbescheinigungen zugestellt, für niedrigere Beträge auf Anforderung (bitte bei Erstspenden Anschrift wegen Spendenbescheinigung angeben). Veröffentlicht amArtikel ausdruckenWeitere Artikel auf der Lebenshaus-WebSite zum Thema bzw. von |
|