Die Ostermärsche starten! Bist du auch dabei?Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. ruft zur Teilnahme an den diesjährigen Ostermärschen der Friedensbewegung auf, die vom 17.-21. April 2025 bundesweit stattfinden. Dein Einsatz für Frieden ist gefragt! Die Welt rüstet auf, tausende Menschen sterben in Kriegen und die Gefahr eines Atomkrieges ist weiterhin nicht gebannt. Jetzt soll Deutschland kriegstüchtig gemacht werden. Nicht mit uns! Deshalb: Mach dich stark für Frieden und beteilige dich an einem Ostermarsch in deiner Nähe! Wann und wo ist ein Ostermarsch - hier findest du die aktuellen InfosAuf der Übersichtsseite bei Netzwerk Friedenskooperative zu den Ostermärschen findest du alle wichtigen Infos zu den Ostermärschen. Wenn du noch unentschlossen bist, dann schaue einmal bei uns vorbei und finde heraus, wann und wo in deiner Nähe ein Ostermarsch stattfindet. Auf der Übersichtsseite findest du auch Aufrufe, Presseartikel und während und nach dem Ostermarsch Redebeiträge: Als Lebenshaus Schwäbische Alb laden wir insbesondere zu folgenden Ostermärschen in unserer Region ein:
Wir rechnen mit guter Beteiligung und zählen auf dich!Die Zeitungsanzeige mit dem Motto "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" von Netzwerk Friedenskooperative, mit der zum Ostermarsch aufgerufen wird, wurde von 2.060 Menschen und 81 Organisationen und Gruppen unterschrieben und hat bereits vor den Ostermärschen mit der Veröffentlichung in "taz", "Der Freitag", "nd" und "Die Zeit" ein tolles Zeichen gesetzt und die Mobilisierung angekurbelt. Wir hoffen sehr, dass auch du Ostern aktiv wirst!
Mehr
. Auf der Lebenshaus-Website finden sich:
Lebenshaus Schwäbische Alb: Bitte um Unterstützung1993 haben wir unseren Verein gegründet, um damit für eine weltweite friedliche, soziale gerechte und umweltverträgliche Entwicklung einzutreten. Wir sind heute wie zu Beginn unserer Vereinsgeschichte der Überzeugung, dass diese Ziele gefördert werden müssen. Seit fast 32 Jahren tragen wir unseren Teil dazu bei. Gerne möchten wir unsere Arbeit für Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie so engagiert wie bisher fortsetzen können - wenngleich in teilweise abgewandelter Form. Damit uns das gelingt, bitten wir um Unterstützung unseres Engagements - gerne mit einer Einzelspende oder gar einer regelmäßigen Spende oder einer Fördermitgliedschaft. Herzlich bedanken wollen wir uns bei allen, die unsere Arbeit unterstützen! Mehr zu unseren Aktivitäten findet sich z.B. im Über uns: Lebenshaus Schwäbische Alb Bei “Transparenz TV” aus Berlin: Das Lebenshaus Schwäbische Alb - Video aus der Sendereihe "Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt" "Kriegsdienstverweigerer. Unsere Geschichten" Solidarfonds "Grundeinkommen Friedensarbeit" und Möglichkeiten der Unterstützung . Spendenkonto Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. Der Verein Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. ist durch das Finanzamt Sigmaringen als gemeinnützig und mildtätig anerkannt (aktueller Bescheid vom 11.09.2024). Spenden und Mitgliedsbeiträge sind daher steuerabzugsfähig. Ab 25 € werden automatisch Spendenbescheinigungen zugestellt, für niedrigere Beträge auf Anforderung (bitte bei Erstspenden Anschrift wegen Spendenbescheinigung angeben). Kontaktaufnahme Wer Kontakt mit uns aufnehmen möchte, kann dies tun über Telefon (07574-2862), Fax (07574-91110), Brief (Bubenhofenstr. 3, 72501 Gammertingen) oder E-Mail (info@lebenshaus-alb.de). Um Info-Materialien anzufordern bzw. für den Antrag auf Fördermitgliedschaft, für die Ausstellung einer Einzugsermächtigung und Weiteres kann die PDF-Datei Rückantwort-Formular ausgedruckt und ausgefüllt an uns zurückgesandt werden. Wer speziell den Solidarfonds "Grundeinkommen Friedensarbeit" fördern möchte, kann dieses Formular verwenden Antwortformular Solidarfonds (PDF-Datei) Veröffentlicht amArtikel ausdruckenWeitere Artikel auf der Lebenshaus-WebSite zum Thema bzw. von |
|