Nach der Tagung: Wanderung auf der Schwäbischen AlbSonntag, 18. Okt. 2020, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr:Kürzere aussichtsreiche Wanderung über die Felsengalerie am Traifelberg zum Burgstein
Hoch über den waldigen Abhängen des Honauer Tals, östlich des Echaztals zwischen dem Ort Traifelberg im Süden und dem Burgstein im Norden, reiht sich Kopf an Kopf eine wildromantische Felsenkette: die Traifelbergfelsen. Unser Ausgangs- und Endpunkt ist der Wanderparkplatz an der B312 in Traifelberg (705 m ü. NN). Wir wandern auf einem wunderschönen Pfad am steil abfallenden Albtrauf entlang vieler toller Aussichtsfelsen. Alle paar Meter gibt es herrliche Ausblicke von den Felsen ins Tal hinunter und hinüber zum sagenumwobenen Schloss Lichtenstein, das auf einem mächtigen Felsen thront. Immer wieder ändert sich der Blick ein wenig.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 7,5 Kilometer. Es werden feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung empfohlen. Bitte auch an ein Vesper und Getränk denken. Treffpunkt am 18.10. um 10:00 Uhr: Wanderparkplatz bzw. Haltestelle an der B312 in Honau-Traifelberg, 72805 Lichtenstein. An- und Abreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich: Buslinien 7606 / 7607 / 400 (Fahrplanauskunft: EFA-Reiseauskunft und/oder Bahn ). Wir versuchen, Mitfahrgelegenheiten zu organisieren. Veranstalter: Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie Diese Wanderung findet im Anschluss an die Tagung "We shall overcome!" und dem Konzert mit Thomas Felder am 17. Oktober 2020 statt. An der Wanderung kann auch teilgenommen werden, ohne an anderen Programmangeboten teilzunehmen. Empfohlen wird allerdings der Besuch von Tagung und/oder Konzert am Tag zuvor. Mehr dazu unter: Wir freuen uns über Unterstützung, Spende und Eure Teilnahme an den Veranstaltungen! (Spenden-)Konto von Lebenshaus Schwäbische Alb:Konto-Nr.: 802 333 4800 Stichwort: Tagung 2020 Zum Herunterladen: Infos zu Lebenshaus Schwäbische Alb:
Veröffentlicht amArtikel ausdruckenWeitere Artikel auf der Lebenshaus-WebSite zum Thema bzw. von |
|