Veranstaltungen
08. November 2025
13. Tagung 2025 in Reutlingen: "We shall overcome! - Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Biografische Zugänge"Bei der 13. Tagung "We shall overcome!" von Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie am 8. November 2025 in Reutlingen werden u.a. Regina Hagen und Claudia Haydt über ihr langjähriges Engagement berichten. Gabriele Lang und Bernd Geisler werden wieder das Tagungsprogramm musikalisch bereichern. Zur Tagung sind Menschen eingeladen, die sich ermutigen lassen wollen in ihrem eigenen Engagement für eine gerechtere, friedvollere und zukunftsfähige Welt. Unter anderem wird nach den Vorträgen Gelegenheit zum Austausch sein. (mehr...)
21. April 2025
Internationaler Bodensee-Friedensweg in BregenzDer Internationale Bodensee-Friedensweg 2025 findet am 21. April in Bregenz (AT) mit dem Motto "Was Frieden schafft - Neugier statt Spaltung” statt. Treffpunkt ist um 13:00 UHR Kornmarktplatz in Bregenz, anschließend Friedensmarsch zum Platz der Menschenrechte mit Impulsvorträgen von Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb (Umweltforscherin BOKU, Autorin), Bruno Kern (Wirtschaftsphilosoph, Autor) und Pete Hämmerle (Peaceworker, Int. Versöhnungsbund Wien). Der Bodensee-Friedensweg wird von Organisationen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland organisiert und unterstützt, u.a. von Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. (mehr...)
19. April 2025
Ostermarsch in Stuttgart: "Friedensfähig statt Kriegstüchtig!"Am Karsamstag, 19. April 2025, findet der Ostermarsch in Stuttgart Ostermarsch mit dem Motto "Friedensfähig statt Kriegstüchtig!" statt. Auftaktkundgebung ist um 10.45 Uhr vor der EUCOM Stuttgart-Vaihingen; um 89 Sekunden vor 12 Uhr findet eine Kundgebung auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt; 13 Uhr Ostermarsch durch Stuttgart, 14 Uhr Abschlusskundgebung auf dem Schlossplatz. Veranstalter ist das Friedensnetz Baden-Württemberg. Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. unterstützt den Ostermarsch.
15. Februar 2025
Kundgebung "Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel"Mit dem Aufruf "Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel. Das Töten endlich beenden, Waffenexporte stoppen!" werden am 15. Februar 2025 Kundgebungen in Berlin, Köln und Nürnberg stattfinden. Dieser Aufruf einschließlich der Forderungen entstand, bevor eine Waffenruhe absehbar war. Die Ereignisse überschlagen sich, und die Redebeiträge auf der Kundgebung werden darauf natürlich eingehen - in einem Aufruftext, der unter sehr vielen Organisationen abgestimmt werden muss, ist das leider nicht möglich. Klar ist aber: Jetzt braucht es unvermindert Druck, damit aus der Waffenruhe ein dauerhafter Waffenstillstand und eine politische Lösung mit gleichen Rechten für alle wird. (mehr...)
14. Februar 2025
14. Februar: Klimastreik zur BundestagswahlKurz vor der Bundestagswahl, am 14. Februar, ruft Fridays for Future zum deutschlandweiten Klimastreik auf und wir sind dabei, denn eins ist klar: keine Zukunft ohne Klima! Wir als Klimastreik Bündnis sind natürlich auch dieses Mal wieder dabei, gehen gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straßen und fordern die neue Regierung auf, unser Land durch umfangreiche Klimaschutz-Investitionen zu modernisieren - um Wohlstand und Freiheit künftiger Generationen zu schützen. Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V. ist Teil eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses, das die Demonstrationen von Fridays for Future am 14.02.2025 unterstützt. (mehr...)
14. Dezember 2024
14.12. in Nürnberg: Aktion "Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht! Überall!"Aufruf zur bundesweiten Aktion und Demonstration am 14. Dezember 2024 in Nürnberg: "Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht!" (mehr...)
20. Oktober 2024
Konzert des Aktionsorchesters Lebenslaute bei der Waldbesetzung im Altdorfer WaldAm Folgetag unserer Tagung "We shall overcome!" gibt es das Angebot zur Teilnahme an einem Konzert von Lebenslaute bei der Baumbesetzung Altdorfer Wald bei Wolfegg. Seit 2021 widersetzen sich dort junge Aktivistinnen & Aktivisten der drohenden Rodung. Der Konzern Meichle+Mohr möchte einen Teil des Altdorfer Walds roden und dort eine 90 Meter tiefe Kiesgrube errichten. Der Altdorfer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Oberschwaben und einer der entscheidenden Faktoren für eine lebenswerte Heimat im Landkreis Ravensburg. Das Konzert soll den Aktivistinnen & Aktivisten mediale und menschliche Unterstützung sein, ein Geschenk und aktive Mitarbeit zugleich am Schutz unser aller Lebensgrundlagen. (mehr...)
19. Oktober 2024
12. Tagung 2024: "We shall overcome! - Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Biografische Zugänge"Bei der 12. Tagung "We shall overcome!" von Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie am 19. Oktober 2024 in Gammertingen werden u.a. Jürgen Grässlin und Leo Ensel über ihr langjähriges Engagement berichten. Gabriele Lang und Bernd Geisler werden wieder das Tagungsprogramm musikalisch bereichern. Zur Tagung sind Menschen eingeladen, die sich ermutigen lassen wollen in ihrem eigenen Engagement für eine gerechtere, friedvollere und zukunftsfähige Welt. Unter anderem wird nach den Vorträgen Gelegenheit zum Austausch sein. (mehr...)
18. Oktober 2024
Kundgebung "Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel"Ein breites Bündnis aus mehr als 30 Organisationen ruft zur Kundgebung "Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel – Zivilbevölkerung schützen, Waffenexporte stoppen!" am 18. Oktober 2024 in Berlin auf. Im Rahmen der Kundgebung fordern wir die Bundesregierung dazu auf, sich mit allen Mitteln für einen sofortigen und umfassenden Waffenstillstand zwischen den Konfliktparteien einzusetzen. Wir appellieren ebenso, keine Rüstungsgüter an Israel zu liefern, wenn die Gefahr besteht, dass diese völkerrechtswidrig eingesetzt werden. Diese und weitere Forderungen aus dem gemeinsamen Aufruf werden wir bei der Kundgebung vor dem Amtssitz von Bundeskanzler Olaf Scholz vortragen. (mehr...)
12. Oktober 2024
Aufruf zur Demonstration und Aktion am 12.10.24 in Nörvenich: NATO-Atomkriegsmanöver 2024 stoppen!Mitte Oktober wird die Bundeswehr im Rahmen des NATO-Manövers "Steadfast Noon“ üben, wie man Atombomben aus unterirdischen Bunkern an Tornado-Kampfjets anbringt und diese Bomben im Einsatzziel abwirft. Ein Bündnis aus Friedensorganisationen plant dagegen Protes und ruft zu einer Demonstration und Aktion am 12. Oktober 2024 in Nörvenich auf. (mehr...) |
|