Veranstaltungen
15. Mai 2004
15. Mai 2004 - Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung: Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure!Was haben die Türkei, Südkorea und Israel gemeinsam? In keinem dieser Länder gibt es ein Recht auf Kriegsdienstverweigerung. Verweigerer werden verfolgt und in der Regel inhaftiert. Seit 1985 demonstrieren KriegsgegnerInnen in aller Welt am 15. Mai, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung. An diesem gemeinsamen Aktionstag finden global Informationsveranstaltungen und Demonstrationen statt, um auf das Recht auf Kriegsdienstverweigerung hinzuweisen und inhaftierte Deserteure und Verweigerer zu unterstützen. (mehr...)
08. Mai 2004
Stuttgart: Konferenz "Alternativen zur Gewalt - Handlungsperspektiven für eine friedliche Welt"Das Lebenshaus Schwäbische Alb lädt gemeinsam mit anderen süddeutschen Friedens- und globalisierungskritischen Organisationen für den 8. Mai 2004 zur zweiten Konferenz “Alternativen zur Gewalt” nach Stuttgart ein. Die Konferenz soll allen TeilnehmerInnen Mut machen, sich zu engagieren, Kontakte ermöglichen, Netzwerke aufbauen und vertiefen helfen sowie konkrete Aktionen und Projekte initiieren und fördern. (mehr...)
05. Mai 2004
Karlsruhe: Friedens- oder Militärmacht Europa?Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Karlsruher Europawoche. Referent: Andreas Zumach (Genf), UNO-Korrespondent und Journalist. (mehr...)
03. Mai 2004
3. Mai: Mahnwache in GammertingenEine Mahnwache gegen Krieg und für Gerechtigkeit und Frieden findet am Montag, 3. Mai 2004, am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen statt. Beginn ist um 19 Uhr. (mehr...)
10. April 2004
Ostermärsche 2004 in Baden-Württemberg und anderswoBei den traditionellen Ostermärschen wird dieses Jahr schwerpunktmäßig auf die Militarisierung der EU und die Verbindung zwischen Abrüstung und Sozialabbau eingegangen. Nachfolgend die Liste der Ostermärsche in Baden-Württemberg (incl. des Bodenesee-Ostermarsches in der Schweiz) verbunden mit der Einladung, daran teilzunehmen. (mehr...)
05. April 2004
5. April: Mahnwache in GammertingenEine Mahnwache gegen Krieg und für Gerechtigkeit und Frieden findet am Montag, 5. April 2004, am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen statt. Beginn ist um 18 Uhr. (mehr...)
03. April 2004
Aufruf zum europäischen Aktionstag am 3. April 2004 - Großdemonstrationen in Berlin, Köln und StuttgartIn Deutschland mobilisiert ein breites Bündnis aus sozialpolitischen Initiativen, globalisierungskritischer Bewegung und Gewerkschaften für den 3. April 2004 zu drei Großdemonstrationen in Berlin, Köln und Stuttgart. (mehr...)
24. März 2004
Fremd in Deutschland - wie können wir Flüchtlingen begegnen?Ein Gesprächsabend der Evang. Kirchengemeinde Gammertingen mit Michael Schmid vom Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. am Mittwoch, 24. März 2004 (20.00 Uhr im Simon-Grynäus-Haus Veringenstadt) zu Fragen von Flucht und Asyl. (mehr...)
20. März 2004
"Stillhalten ist tödlich!" Internationaler Friedens-Aktionstag 20. März 04 an der US-Air-Base und dem Atomwaffenlager in Ramstein und anderswoAm 20. März jährt sich zum ersten Mal der Beginn des Angriffskrieges auf den Irak. Das "Europäische Sozialforum" (in Paris) und das Weltsozialforum (in Mumbay/Bombay) haben diesen 1. Jahrestag zu einem weltweiten Aktionstag erklärt. Auch in Deutschland sind viele Veranstaltungen dazu geplant. Einen besonderen Akzent setzt der Marsch zur US-Airbase/Atomwaffenlager Ramstein in der Pfalz, der u.a. durch viele prominente Personen unterstützt wird. Mit dieser Aktion soll ein deutliches Zeichen gegen eine unverantwortliche Kriegs- und Atomwaffenpolitik gesetzt werden. (mehr...)
01. März 2004
Ende des Schreckens im Irak nicht abzusehen - Mahnwache in Gammertingen am 1. MärzDas Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. veranstaltet am Montag, 1. März 2004, in Gammertingen eine Mahnwache gegen Krieg, für Gerechtigkeit und Frieden. Gedacht werden soll dabei der Invasion in den Irak durch die "Koalition der Willigen" im März 2003 und den Folgen, welche diese bis heute hat. Die damaligen Rechtfertigungen für den Krieg haben sich alle nicht bewahrheitet. Obwohl der grausame Diktator Saddam gestürzt wurde, ist ein Ende des Schreckens nicht abzusehen. |
|